de

Gran Canaria mit dem Bus - Linie 103



Buslinie 38 

Puerto de Mogán ↔ La Aldea de San Nicolás


Deine Webseite

🌄 1. Streckenverlauf und Zielorte

Die Buslinie 38 (Línea 38) ist eine landschaftlich spektakuläre Verbindung zwischen dem Touristenort Puerto de Mogán und La Aldea de San Nicolás, die durch mehrere Täler im südwestlichen Teil Gran Canarias führt.

Hauptverbindung:
Puerto de Mogán ⇌ La Aldea de San Nicolás (de Tolentino)

Ausgangspunkt:
Estación Puerto de Mogán (Andén 4)

Wichtige Orte auf der Route:

  • Gemeinde Mogán:

    • Lomo Quiebre

    • Cruce de Mogán

    • Casa Vieja

    • El Tanque

    • El Cercado

    • Mogán (Bar Los Pinos)

  • Veneguera:

    • Pie de Cuesta

    • Las Cañadas

    • Veneguera

    • Cruce Veneguera

  • Tasarte und Tasartico:

    • Cruce de Tasarte

    • Cruce de Tasartico

  • Endstation:

    • San Nicolás (Almacén de los Picos)

Rückrichtung:
La Aldea de San Nicolás → Puerto de Mogán

🕒 2. Fahrplan und Betriebszeiten

Der Fahrplan der Linie 38 ist in drei Kategorien eingeteilt:

  1. Montag – Freitag (Werktage / Lunes a Viernes)

  2. Samstag (Laborable)

  3. Sonntag & Feiertage (Domingos y Festivos)

Abfahrtszeiten – Puerto de Mogán → Aldea de San Nicolás:

  • Erste Abfahrt werktags: 06:45 Uhr

  • Weitere Fahrten: 11:40 Uhr, 18:40 Uhr

  • Samstags: ab 07:00 Uhr

  • Sonntags und feiertags: ab 07:40 Uhr

  • Zusätzliche Fahrten an manchen Tagen: z. B. 19:40 Uhr

  • Einige Fahrten verlaufen über Veneguera – Tasarte

Abfahrtszeiten – Aldea de San Nicolás → Puerto de Mogán:

  • Erste Fahrt werktags: 05:45 Uhr

  • Weitere Abfahrten: 14:05 Uhr, 19:55 Uhr

  • Sonntags/Feiertags: 09:00 Uhr

  • Die Route führt ebenfalls über Tasarte – Veneguera

📅 Letzte Aktualisierung: 27.06.2025 / 21.07.2025

🌴 3. Touristischer Mehrwert der Route

Die Linie 38 bietet eine der ursprünglichsten Busstrecken Gran Canarias – perfekt für Reisende, die abseits der typischen Touristenrouten die beeindruckenden Täler und Dörfer im Südwesten erkunden möchten.

Sehenswerte Zwischenstopps:

  • 🏘️ Mogán (Ort):
    Der historische Ortskern liegt malerisch im Tal von Mogán und ist bekannt für seine traditionelle Architektur, kleine Lokale und ruhige Atmosphäre im Kontrast zum touristischen Hafen.

  • 🌄 Veneguera:
    Ein abgeschiedenes Tal mit Palmenhainen, Obstplantagen und landwirtschaftlicher Prägung – ideal für Naturliebhaber.

  • 🏞️ Tasarte und Tasartico:
    Zwei kleine Bergdörfer, eingebettet in eindrucksvolle Schluchten, bieten Zugang zu Wanderwegen und der wilden Atlantikküste.

  • 🌾 La Aldea de San Nicolás:
    Zielort und Zentrum des westlichen Inselteils – bekannt für Landwirtschaft, Handwerk und seine friedliche, authentische Atmosphäre.

Diese Linie ist besonders empfehlenswert für Naturfreunde, Wanderer und Individualreisende, die den ursprünglichen Südwesten Gran Canarias erleben möchten.

🔁 4. Umstiegsmöglichkeiten und Verbindungen

  • In Puerto de Mogán: Anschluss an weitere Buslinien nach Puerto Rico, Playa del Cura und Maspalomas.

  • In San Nicolás: Umstieg auf Linie 101 (Richtung Gáldar / Agaete) oder lokale Verbindungen ins Inselinnere.

Damit lässt sich mit nur einem Umstieg eine komplette Durchquerung der Insel von Südwest nach Nordwest realisieren.