Gran Canaria - Aussichtspunkt :
Balcón de Unamuno
Aussichtspunkt - Balcón de Unamuno: Der "Versteinerte Sturm"
Historischer Hintergrund und Namensgebung
Der Balcón de Unamuno ist ein bedeutender Aussichtspunkt in Artenara, der am höchsten gelegenen Gemeinde Gran Canarias. Dieser Aussichtspunkt ist dem berühmten spanischen Schriftsteller und Philosophen Miguel de Unamuno gewidmet. Der Balcón wurde im Jahr 1999 zum Gedenken an Unamuno errichtet, nachdem dieser die Gebirgsregion (Cumbre) Gran Canarias im Jahr 1910 besucht hatte. Unamuno war von der überwältigenden Naturlandschaft so beeindruckt, dass er sie mit den berühmten Worten "versteinerter Sturm" umschrieb.
Der Ausblick
Der Aussichtspunkt bietet einen eindrucksvollen Blick auf die dramatische Vulkanlandschaft des Inselzentrums. Der Blick geht direkt auf den Vulkankessel Caldera de Tejeda, eine majestätische Caldera, die von weiten Schluchten durchzogen ist. Die Umgebung von Artenara selbst liegt inmitten eines Kiefernwaldes, was einen starken landschaftlichen Kontrast zur felsigen Caldera bildet. Von der Nähe von Artenara und seinen Aussichtspunkten aus kann man auch die ikonischen Felsen Roque Bentayga und Roque Nublo sehen, die das Panorama dominieren.
Zugang und Anfahrt (Artenara)
Der Balcón de Unamuno befindet sich im oberen Teil der Gemeinde Artenara. Die Gemeinde ist von Las Palmas de Gran Canaria aus mit der Buslinie 220 erreichbar. Der Aussichtspunkt liegt nahe dem Zentrum von Artenara. Es wird empfohlen, den Ort zu Fuß zu erkunden, wofür Parkmöglichkeiten oder Platz am Straßenrand vorhanden sind. Artenara ist selbst reich an Sehenswürdigkeiten, wie etwa den Höhlenwohnungen und dem Informationszentrum zur UNESCO-Welterbestätte Risco Caído. Eine andere Attraktion in der Nähe ist die erhabene Skulptur des Heiligsten Herzens Jesu (Sagrado Corazón de Jesús) auf dem Berg Montaña de la Cilla.
Der Balcón de Unamuno ist wie ein natürlicher Rahmen für ein Meisterwerk der Geologie. Er hält den Besucher an, das chaosreiche und dramatische Relief des Vulkankessels Caldera de Tejeda zu betrachten – eine Szene, die Unamuno als "versteinerten Sturm" erlebte und die heute als unvergesslicher Panoramablick erhalten bleibt.