Gran Canaria - Caldera de Tejeda etndecken
Die Caldera de Tejeda: Das Gigantische Vulkankessel
Geografische und Kulturelle Bedeutung
Die Caldera de Tejeda ist eine der majestätischsten und größten Vulkankessel (Caldera) auf Gran Canaria. Sie bildet den geologischen und landschaftlichen Rahmen für das weitläufige Berggebiet im Zentrum der Insel. Die Caldera ist das Ergebnis der ständigen, unaufhaltsamen Erosion des einstigen Schichtvulkans Roque Nublo und hat eine Gesamtfläche von 200 Quadratkilometern hinterlassen.
Die Caldera de Tejeda ist von großer Artenvielfalt geprägt und besteht aus Felsen, Schluchten (Barrancos) und vulkanischen Formationen. Innerhalb oder an ihrem Rand befinden sich die wichtigsten Wahrzeichen Gran Canarias. Dazu gehört der Roque Nublo, das geografische Wahrzeichen der Insel, der über der Caldera von Tejeda thront. Ebenso bildet die UNESCO-Welterbestätte der Kulturlandschaft Risco Caído und der Heiligen Berge von Gran Canaria ein einzigartiges Ensemble innerhalb dieser majestätischen Caldera. Auch die beeindruckende Felsformation Roque Bentayga ist sichtbar und wird von der Caldera eingerahmt.
Aussichtspunkte und Wege
Die Caldera bietet überwältigende Ausblicke und ist ein zentraler Punkt für Wanderer und Radfahrer. Vom Wanderweg Camino de La Plata (S-50) aus eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Caldera de Tejeda sowie auf die Vulkansfelsen Roque Nublo und Roque Bentayga. Ein weiterer eindrucksvoller Blick auf den Vulkankessel, der von weiten Schluchten durchzogen ist, bietet sich vom Aussichtspunkt Balcón de Unamuno in Artenara. Zudem liegt der Felsbogen Ventana del Nublo malerisch am Abgrund der Caldera de Tejeda.
Zugang und Gemeinden
Die Caldera umschließt oder grenzt an mehrere Gemeinden in den mittleren bis höchsten Lagen der Insel. Die Gemeinde Tejeda, die zu einem der schönsten Dörfer Spaniens gekürt wurde, liegt inmitten der Caldera. Die Gemeinde Artenara liegt ebenfalls am Rand dieses Kessels und dient als wichtiger Zugangspunkt. Sie erreichen die umliegenden Gemeinden mit dem Bus: Tejeda, das Zentrum der Caldera, ist erreichbar mit der Global Buslinie 18 (von Maspalomas/Faro) sowie den Linien 303 und Linie 305 (von Las Palmas/San Mateo). Artenara, das am Risco Caído liegt, ist erreichbar mit der Buslinie 220 (von Las Palmas de Gran Canaria).