Die besten Orte auf Gran Canaria - Firgas
Firgas: Das Dorf des Wassers und der kanarischen Kaskaden-Promenade
Firgas ist eine kleine Gemeinde in den nördlichen Mittellagen (Medianías) Gran Canarias und wird als eines der alten, malerischen Bauerndörfer mit tief verwurzelten, ländlichen Traditionen beschrieben. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu einem Abstecher ein.
Was ist es & Warum sollte ich es besuchen?
Kurzbeschreibung & Bedeutung
Firgas ist international bekannt als das "Dorf des Wassers", was sich in der Gestaltung des Ortskerns widerspiegelt.
- Zentrum des Wasserreichtums: Die Stadt verfügt dank großer natürlicher Wasservorkommen über wunderschöne Waldgebiete und ist der namensgebende Ort für die auf Gran Canaria berühmten Azuaje-Quellen.
- Historischer Kern: Die Stadt hat eine lange Geschichte. Im Dorfzentrum, am Kirchplatz Plaza San Roque, befand sich einst das von den kanarischen Ureinwohnern gegründete "Afurgad", aus dem später das hispanische "Firgas" wurde.
- Kulturelles Wahrzeichen: Das wohl bekannteste Gebäude ist das Haus der Kultur (Casa de la Cultura), das im Jahr 1870 erbaut wurde und ursprünglich als Hotel für die Gäste der Bäder von Azuaje diente.
Die Hauptattraktion: Die kanarische Kaskaden-Promenade
Die meisten Sehenswürdigkeiten von Firgas liegen nah beieinander, insbesondere entlang der berühmten Promenade im Dorfzentrum.
- Paseo de Gran Canaria und Paseo de Canarias: Diese Promenade führt direkt durch das Dorfzentrum und wurde früher "königliche Straße des Zentrums" genannt.
- Brunnen und Kachelkunst: Aufgrund ihrer Steigung wurde in der Mitte der Promenade ein 30 Meter langer Brunnen mit kleinen Kaskaden und aufwändiger Kachelkunst angelegt, der den traditionellen Wasserreichtum des Dorfes symbolisiert.
- Reliefs der 7 Inseln: Im oberen Teil der Promenade (Paseo de Canarias) wurden auf den breiten Treppenpassagen große Reliefs der 7 Kanarischen Inseln in Stein gemeißelt. Zudem wurde auf Kacheln eine typische Landschaft jeder Insel dargestellt.
Welche der Hauptgruppen spricht dieser Ort am meisten an?
Firgas spricht durch die Kombination aus Wandermöglichkeiten im Norden und einem kulturell reichen, malerischen Ortskern vor allem Relaxer und Aktiv-Touristen an:
Gruppe Anrechnung Details
Relaxer / Komfort 🟢 Firgas ist ein charmantes Dorf mit tief verwurzelten ländlichen Traditionen. Die Altstadt und die Promenade laden zu einem erholsamen Spaziergang ein. Es ist ideal für eine Pause und um lokale Gastronomie (z. B. Brunnenkresseeintopf) zu probieren.
Aktiv 🟢 Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Wandern und Radfahren [344, Konversationshistorie]. Wanderfreunde können Ausflüge in die einzigartigen Schluchten von Azuaje und Las Madres einplanen. Das Naturschutzgebiet Reserva Natural Especial de Azuaje liegt in der Nähe.
Familie 🟡 Der Besuch der Promenade ist dank ihrer zentralen Lage und der anschaulichen Darstellungen der sieben Inseln auf den Reliefs für Familien gut zugänglich und interessant.
Der spezifische, unvergessliche Moment, für den der Ort bekannt ist
Der unvergessliche Moment in Firgas ist die Begegnung mit der kanarischen Inselwelt, die durch die Kombination von Architektur und Wasser symbolisiert wird:
- Der Moment, in dem man die Kaskaden-Promenade im Dorfzentrum betritt und die großen, in Stein gemeißelten Reliefs der sieben Kanarischen Inseln sieht, die durch den 30 Meter langen Brunnen verbunden werden, dessen Wasser den traditionellen Reichtum des Ortes repräsentiert. Dies stellt Firgas als eine Art lebendige Enzyklopädie der Kanarischen Inseln dar, in unmittelbarer Nähe des alten Kurbades von Azuaje.
Praktische Tipps zur Planungssicherheit
Firgas ist ein malerisches Dorf in den nördlichen Mittellagen (Medianías) Gran Canarias. Der Ort ist bekannt für seine Kaskaden-Promenade und als "Dorf des Wassers" [Konversationshistorie].
Standort & Erreichbarkeit: Wie komme ich hin?
Firgas liegt im nördlichen Mittelland der Insel und ist gut an die größeren Gemeinden der Nordküste und die Hauptstadt angebunden.
Mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto wird empfohlen, da sie die größte Freiheit bei der Erkundung des Umlandes bietet.
- Von Las Palmas: Die Gemeinde ist über Straßen wie die GC-300 und GC-302 erreichbar.
- Von Arucas: Firgas ist von Arucas über die Buslinie 211 erreichbar und liegt in unmittelbarer Nähe dieser Gemeinde.
- Wichtige Anfahrtswege: Die Route führt oft über die GC-300 in Richtung Trapiche / Firgas und weiter über die GC-302 nach Firgas. Der Ortskern liegt in der Nähe von Moya.
Mit dem Bus (Guagua)
Firgas ist gut an das interurbane Busnetz (Global) angebunden:
- Von Las Palmas de Gran Canaria: Firgas ist von der Hauptstadt aus über die Buslinien 201, 202 oder 204 erreichbar.
- Über Arucas: Es gibt direkte Busverbindungen zwischen Arucas und Firgas über die Linie 211.
- Die Buslinie 202 verbindet Las Palmas de Gran Canaria, Arucas und Firgas.
Parken & Kosten
Obwohl keine spezifischen Angaben zu öffentlichen Parkgebühren in Firgas vorliegen, existieren Hinweise zur Parklogistik in der Region:
- Parken im Ort: Die Altstadt von Firgas ist auf Fußgänger ausgerichtet, da sich die meisten Sehenswürdigkeiten, wie die berühmte Kaskaden-Promenade (Paseo de Gran Canaria und Paseo de Canarias) und die Plaza San Roque, nah beieinander befinden.
- Kosten: Der Besuch der Naturschauplätze und des Dorfzentrums (Promenade) ist in der Regel kostenfrei. In der nahen Umgebung befinden sich Parkplätze, z. B. am Plaza San Roque.
- Hinweis: In größeren Gemeinden im Norden (z. B. Arucas) wird empfohlen, das Auto auf ausgewiesenen Plätzen wie dem Recinto Ferial zu parken, um die Altstadt zu Fuß zu erkunden. Es ist wahrscheinlich, dass ähnliche Vorkehrungen für Besucher im kleinen Ortskern von Firgas gelten.
Beste Besuchszeit
Firgas kann das ganze Jahr über besucht werden, da Gran Canaria ein angenehmes und sonniges Klima aufweist.
- Wandern und Natur: Die besten Monate, um die umliegenden Schluchten wie Azuaje oder Las Madres zu erwandern und die ländliche Tradition zu erleben, sind von Oktober bis Mai. Dies ist generell die empfohlene Zeit, um die Insel optimal zu erkunden und die oft angenehmeren Wetterbedingungen in den Bergen zu nutzen.
- Kultur: Firgas ist bekannt für sein ländliches, traditionelles Erbe und ist ideal für eine entspannte Pause [Konversationshistorie].
- Morgendlicher Besuch: Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Attraktionen früh am Morgen zu besuchen, um weniger Menschen anzutreffen und das Erlebnis exklusiver zu gestalten.
Die malerische Kaskaden-Promenade mit den in Stein gemeißelten Reliefs der Kanarischen Inseln ist ein kulturelles Highlight, das sich besonders an einem sonnigen Tag genießen lässt.
Wetter Firgas : 7-Tage Prognose
Infrastruktur vor Ort
Infrastruktur vor Ort
Firgas bietet eine Infrastruktur, die auf die lokale Kultur und den Wasserreichtum des Ortes ausgerichtet ist.
Einkehrmöglichkeiten
Der Ort lädt zu einer entspannten Pause ein, um die lokale Gastronomie zu genießen [Konversationshistorie].
- Spezialität: Die typische kulinarische Spezialität von Firgas ist der Brunnenkresseeintopf (Potaje de Berros), dessen Hauptzutat – die Brunnenkresse (Berros) – in den bewässerten Terrassen (Las Berreras) der Region angebaut wird.
- Historische Gastronomie: Das zentrale Haus der Kultur (Casa de la Cultura) wurde im Jahr 1870 erbaut und diente ursprünglich als Hotel für Gäste der Bäder von Azuaje [412, Konversationshistorie].
- Ortskern: Die meisten Sehenswürdigkeiten, wie die Kaskaden-Promenade (Paseo de Gran Canaria und Paseo de Canarias) und die Kirche San Roque, liegen nah beieinander im Dorfzentrum.
Barrierefreiheit (Kinderwagen, Rollstuhl, Senioren)
Firgas ist ein Ziel für Relaxer und zeichnet sich durch seinen ruhigen, malerischen Ortskern aus [Konversationshistorie]. Die allgemeine Zugänglichkeit ist jedoch durch das zentrale architektonische Merkmal eingeschränkt.
- Promenade: Die Hauptattraktion ist die Kaskaden-Promenade, die einen Höhenunterschied überwindet und breite Stufen der Treppenpassage aufweist, auf denen Reliefs der 7 Kanarischen Inseln in Stein gemeißelt wurden [412, Konversationshistorie]. Treppen sind in der Regel eine Barriere für Rollstuhlfahrer oder Personen mit stark eingeschränkter Mobilität.
- Senioren/Komfort: Obwohl die Insel allgemein barrierefreien und inklusiven Tourismus fördern möchte, der auch älteren Erwachsenen (older adults) oder Personen mit vorübergehend reduzierter Mobilität zugutekommt, erfordert die Besichtigung der Promenade selbst wahrscheinlich eine gewisse Mobilität.
- Historischer Kern: Das Dorfzentrum hat einen historischen Kern, in dem sich auch die Plaza San Roque befindet, was auf Fußgängerfreundlichkeit, aber möglicherweise auf unebenes historisches Pflaster hindeuten kann.
Kinderfreundlichkeit
Gran Canaria ist generell ein exzellenter Ort für einen Familienurlaub
- Visuelle Attraktionen: Die Kaskaden-Promenade mit dem 30 Meter langen Brunnen und den Kachelreliefs der 7 Kanarischen Inseln ist eine visuell ansprechende und lehrreiche Attraktion, die für Kinder interessant sein kann
- Naturerlebnisse: Die Gemeinde ist ein Ziel für Wandern und grenzt an die Schluchten von Azuaje und Las Madres , was Möglichkeiten für aktive Familienausflüge bietet.
- Kulturelle Angebote (in der Nähe): Obwohl nicht direkt in Firgas, gibt es in der weiteren Umgebung kinderfreundliche Museen, die das Erbe der Ureinwohner spielerisch vermitteln:
- Mundo Aborigen: Dieses Freilichtmuseum bietet eine "spielerischere Erfahrung für die Kinder" (more playful experience for the kids) mit Rollenspielen und Nachbildungen der Häuser der Guanches
- Barranco de Guayadeque: Das Informationszentrum am Anfang dieser Schlucht zeigt, wie die Ureinwohner in dem Tal lebten.
- Freizeitparks (Inselweit): Spezifische Freizeitparks für Familien mit Kindern wie der Wasserpark Aqualand Maspalomas, der Palmitos Park und der Holiday World Maspalomas Theme Park befinden sich im Süden der Insel.
Wie kann man den Ort in eine größere Tour einbetten?
Aufgrund seiner zentralen Lage im grünen Norden und seiner Nähe zu kulturellen und landschaftlichen Highlights kann Firgas hervorragend in thematische Tagesausflüge oder Aktiv-Touren eingebettet werden.
Hier sind die wichtigsten Routen, um Firgas in eine größere Tour einzubetten:
I. Die Kulturelle Nord-Route (Auto oder Bus)
Firgas ist ein wichtiger Bestandteil einer Tour durch den ländlichen und traditionellen Norden der Insel, die alte, malerische Bauerndörfer miteinander verbindet.
- Verknüpfung mit der Nordachse: Firgas kann als Abstecher oder Zwischenstopp in einer Route dienen, die in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria beginnt und entlang der Nordküste und den Mittellagen verläuft.
- Historische und Traditionelle Dörfer: Eine Nord-Tour verbindet Firgas idealerweise mit:
- Arucas: Bekannt für die monumentale Kirche San Juan Bautista (Kathedrale von Arucas) und seine Rumfabrik (Fábrica de Ron Arehucas).
- Moya: Bekannt für sein Feingebäck und das Naturschutzgebiet Los Tilos de Moya.
- Teror: Nur wenige Kilometer entfernt, das religiöse Zentrum der Insel (Villa Mariana) und die Heimat der Virgen del Pino [107, 190, Konversationshistorie].
- Gáldar und Agaete: Die Route kann bis zum Nordwesten verlängert werden, um die archäologischen und küstennahen Attraktionen dieser Orte zu besuchen.
- Busverbindungen: Die Buslinien 201, 202 oder 204 verbinden Firgas mit der Hauptstadt Las Palmas. Die Buslinie 211 verbindet Firgas auch direkt mit Arucas.
II. Natur- und Wanderrouten (Aktiv-Tourismus)
Aufgrund seiner Lage im Parque Rural de Doramas und seiner Wasserquellen ist Firgas ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
-
Der Barranco de Azuaje: Die Gemeinde liegt an der Schlucht von Azuaje, in der sich die Reserva Natural Especial de Azuaje befindet. Wanderfreunde können Ausflüge in die einzigartigen Schluchten von Azuaje und Las Madres einplanen [Konversationshistorie, 383].
- Anfahrt zur Azuaje-Schlucht: Die Wanderroute zum Azuaje-Reservat kann erreicht werden, indem man von der GC-2 (Autobahn) an der Ausfahrt 15 abfährt, Richtung Moya fährt und dann an der Kreuzung (Buen Lugar, Firgas, Arucas) links auf die GC-350 abbiegt.
-
Verbindung zum Zentrum (Überland): Firgas ist der ideale Ausgangspunkt für vier schöne Wanderrouten, die durch die Geschichte des Ortes führen.
III. Radsport-Route durch die Mittellagen (Mountainbiken / Rennrad)
Firgas ist ein wichtiger Wegpunkt auf anspruchsvollen Radtouren durch die mittleren Höhenlagen, welche die Hauptstadt mit dem Norden verbinden.
- Route Las Palmas – Pinos de Gáldar (83 km): Auf dieser Route wird Firgas durchquert:
- Von Las Palmas kommend, fahren Radfahrer über Bañaderos in Richtung Trapiche / FIRGAS.
- Nach der Durchquerung von Firgas führt die Route über die GC-21 weiter in Richtung Valleseco und Teror.
- Von dort aus geht es weiter bergauf in Richtung Artenara / Tejeda bis zum höchsten Punkt bei Los Pinos de Gáldar.
Diese Tour bietet die Möglichkeit, die Kaskaden-Promenade von Firgas [Konversationshistorie] mit den dichten, grünen Landschaften der Medianías zu verbinden und die kulturellen Zentren Gáldar und Teror in einer umfassenden Nord-Tour zu erleben.