de

Gran Canaria Golf

Gran Canaria gilt als eine ideale Destination für Liebhaber des Golfsports. Dank des konstant milden Klimas das ganze Jahr über (durchschnittlich 24 °C) und der hervorragenden Infrastruktur wird die Insel oft als das ideale Golf-Reiseziel bezeichnet. Gran Canaria wurde von der IAGTO (International Association of Golf Tour Operators) im Jahr 2013 sogar zur "Europäischen Golf-Destination des Jahres" gewählt.

Auf Gran Canaria gibt es derzeit acht bis neun Haupt-Golfplätze, die über die gesamte Insel verteilt sind und sich innerhalb eines Radius von maximal 50 Kilometern zueinander befinden.

I. Allgemeine Informationen und Saisons

Die Insel ist in zwei Hälften unterteilt, die unterschiedliche Bedingungen für den Golfsport bieten:

  • Der Süden: Hier befinden sich vier der Golfplätze. Diese Gegend ist arid und sonnig, was die Plätze oft zu grünen Oasen in einer trockenen Landschaft macht. Der Süden ist das Hauptgebiet für Massentourismus, Strandurlaub und Golf.
  • Der Norden/Nordosten: Hier sind drei Golfplätze angesiedelt. Dieses Gebiet ist viel grüner und erhält mehr Feuchtigkeit, was auf die Berge im Zentrum zurückzuführen ist, die den Regen auffangen.

Saisonzeiten und Green Fees

Die Golfsaison auf Gran Canaria ist ganzjährig, die Preise variieren jedoch stark:

Saison Zeitraum Green Fees (18 Löcher, Beispiel Meloneras/Anfi Tauro) Anmerkung
Hochsaison Anfang Oktober bis Ende April ~ €123 Hauptsaison für Golftouristen.
Nebensaison Mai bis September ~ €77 Die Plätze sind oft in bestem Zustand nach der Pflege. Es gibt zusätzliche Rabatte, sodass eine Runde auch unter 40 € kosten kann.

II. Die Top-Golfplätze Gran Canarias

Die Plätze wurden von renommierten Platzarchitekten der Welt entworfen und bieten unterschiedliche Herausforderungen und atemberaubende Ausblicke auf die Naturlandschaft, oft mit goldenem Sand oder erhabener Bergwelt im Blick.

A. Golfplätze im Norden und Osten

1. Real Club de Golf de Las Palmas (Bandama)

  • Standort: Santa Brígida, Nordosten der Insel, in direkter Nachbarschaft zur Caldera de Bandama (einem 220 Meter tiefen Vulkankrater).
  • Kurzbeschreibung: Dies ist der älteste Golfclub Spaniens, gegründet im Jahr 1891. Der Platz wurde in den 1950er Jahren an seinen heutigen Standort am Kraterrand verlegt. Er bietet einen Blick über beeindruckende tiefe Schluchten. Der Parcours ist relativ kurz, Par 71, und zeichnet sich durch enge Fairways, tiefe Schluchten und kleine Greens aus.
  • Zugang/Preise: Gäste sind nur von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:50 Uhr zugelassen; an Wochenenden und Feiertagen ist der Platz Mitgliedern vorbehalten. Eine 18-Loch-Runde kostet in der Hochsaison €115.00. Die Buggy-Miete beträgt €40.00.

2. Las Palmeras Golf

  • Standort: Zentral gelegen in Las Palmas de Gran Canaria.
  • Kurzbeschreibung: Ein städtischer Golfplatz (Urban Golf Course). Er besteht aus 18 Par-3-Löchern und wird vom spanischen Golfverband als Pitch & Putt bewertet. Er ist ideal für Golfer, die in der Stadt nur wenig Zeit haben. Trotz seiner Kürze ist er anspruchsvoll, mit schrägen Fairways, tiefen Bunkern und einigen Wasserhindernissen. Er bietet suggestive Ausblicke auf den Atlantik und den Las Canteras Strand.
  • Preise: Die Green Fee ist mit €25 relativ günstig.

3. El Cortijo Club de Campo

  • Standort: Telde, 6 km südlich von Las Palmas de Gran Canaria.
  • Kurzbeschreibung: Der Platz wurde von Blake Stirling und Marco Martin entworfen. Er zeichnet sich durch große und schnelle Greens aus und liegt in einer Landschaft mit über 600 Palmen und 6 Seen. Er bietet 18 Löcher, Par 72. Einige Quellen weisen darauf hin, dass El Cortijo möglicherweise geschlossen ist.

B. Golfplätze im Süden

Der Süden ist das Herz des touristischen Golfangebots und bietet eine perfekte Infrastruktur für Golfer und ihre Familien.

1. Anfi Tauro Golf (Mogán)

  • Standort: Im Tal von Tauro in der Gemeinde Mogán.
  • Kurzbeschreibung: Dieser Platz, entworfen von Von Hagge, Smelek und Baril, ist der jüngste auf der Insel (Eröffnung 2007). Er wurde aus schwarzem Vulkangestein herausgesprengt (dynamited out of Gran Canaria's black volcanic rock) und verbindet Arizona-Wüste mit kanarischer Flora. Er ist als hedonistisch und herausfordernd beschrieben. Wegen der extremen Steigungen und "lunaren Aufstiege" ist die Nutzung eines Buggy zwingend erforderlich (mandatory). Er gilt als einer der besten Plätze Gran Canarias.
  • Angebote: Anfi Tauro bietet auch einen Pitch & Putt Platz (9 Löcher, Par 27) auf 45.000 m², der als der beste Driving Range der Insel gilt.
  • Preise: 18-Loch-Runde Hochsaison: €123.00. Buggy-Miete: €20.00.

2. Lopesan Meloneras Golf

  • Standort: Gelegen an der Bucht von Meloneras im Süden, zwischen dem Leuchtturm von Maspalomas und Sonneland.
  • Kurzbeschreibung: 18-Loch-Platz, Par 71. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Verteilung aus: die ersten 9 Löcher bieten Blick auf die Berge, während die letzten 9 Löcher entlang des Ozeans verlaufen, wobei drei Löcher direkt an der Küstenlinie liegen und einen überwältigenden Blick auf den blauen Ozean bieten. Der Platz ist gut gepflegt und bietet breite Fairways und große Greens.
  • Preise: 18-Loch-Runde Hochsaison: €123.00. Buggy-Miete: €25.00.

3. Salobre Golf & Resort (Old Course & New Course)

  • Standort: Maspalomas, erreichbar über die GC-1 Autobahn, etwa 10 Minuten Fahrt nach Maspalomas.
  • Kurzbeschreibung: Das einzige Resort auf den Kanarischen Inseln mit zwei Golfplätzen (36 Löcher insgesamt). Die Anlage ist hügelig und von Schluchten durchzogen.
    • Old Course (Par 71) wurde im Jahr 2000 eröffnet.
    • New Course (Par 72) wurde 8 Jahre später hinzugefügt.
    • Das Resort verfügt über das modernste Lernzentrum (Club Fitting Perfomance, Golfakademie, Trackman System) und ein Fünf-Sterne-Hotel.
  • Preise: 18-Loch-Runde Hochsaison: €123.00. Buggy-Miete: €25.00. 4 x 18 Löcher kosten in der Hochsaison €425.00.

4. Maspalomas Golf

  • Standort: Im Süden der Insel, direkt an den Dünen von Maspalomas.
  • Kurzbeschreibung: Ein flacher, langgestreckter Platz (Par 73, 18 Löcher) mit langen, breiten Fairways. Das Design wurde von der Nähe zum geschützten Dünengebiet beeinflusst. Die sanfte Brise und die Nähe zum Meer machen den Parcours angenehm. Er gilt als einer der am besten gewarteten, ausgestatteten und organisierten Plätze der Insel.
  • Preise: 18-Loch-Runde Hochsaison: €123.00. Buggy-Miete: €25.00.

III. Praktische Hinweise und Dienstleistungen

Handicap-Bestimmungen

Auf den meisten Plätzen gibt es Handicap-Einschränkungen. Wer ein höheres Handicap hat, darf in der Regel erst ab 13:00 Uhr spielen, vorbehaltlich der Platzverfügbarkeit.

Golfclub Max. Handicap Herren Max. Handicap Damen
Real Club de Golf 26 34
Salobre Golf 28 36
Meloneras, Anfi Tauro, Maspalomas 30 36

Ausrüstungsverleih und Pakete

  • Ausrüstung: Auf den meisten Plätzen ist es möglich, Ausrüstung zu mieten. Für Meloneras, Anfi Tauro und Maspalomas kostet die Schlägervermietung (Golf Club Rental) €40.00.
  • Buggy: Die Miete für einen Buggy liegt typischerweise zwischen €20 und €25 pro Person. Bei Anfi Tauro ist die Nutzung des Buggy obligatorisch.
  • Pakete: Viele Hotels bieten Golf-Packages an, die Rabatte auf Green Fees enthalten. Zum Beispiel können Gäste der Seaside Collection ein Paket für 4 x 18 Löcher für 575 € buchen (Gültig Winter 2024/2025). Green Fee Packs, die auf Meloneras, Maspalomas und Anfi Tauro kombiniert werden können, sind ebenfalls erhältlich.
  • Vorteile der Miete: Der Verleih von Golfausrüstung auf Gran Canaria wird oft empfohlen, um hohe Transportkosten der Fluggesellschaften zu vermeiden und das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der eigenen Schläger während der Reise auszuschließen. Die Miet-Sets von führenden Marken können auch direkt zum Hotel geliefert und dort abgeholt werden.