Gran Canaria - Pico de Bandama entdecken
Pico de Bandama – Aussichtspunkt über dem Vulkan
Der Pico de Bandama ist der markante Gipfel des gleichnamigen geologischen Komplexes und einer der bedeutendsten vulkanischen Orte Gran Canarias. Er liegt in der Gemeinde Santa Brígida und erhebt sich majestätisch über der beeindruckenden Caldera de Bandama.
Geographie und Geologie
-
Teil des Bandama-Komplexes:
Der geologische Komplex besteht aus zwei klar abgegrenzten Einheiten: dem Pico de Bandama, dem eigentlichen Kraterrand mit Gipfel, und der darunterliegenden Caldera de Bandama, einem spektakulären Einbruchkrater. -
Entstehung:
Beide Formationen entstanden durch heftige Vulkanausbrüche zwischen 47 v. Chr. und 123 n. Chr., als Magma explosionsartig mit Wasser reagierte und die heutige Kraterlandschaft formte. -
Aussichtspunkt:
Vom Kraterrand des Pico de Bandama bietet sich ein weiter Panoramablick über den Nordosten Gran Canarias – über die grünen Hänge von Tafira, die Hauptstadt Las Palmas, die Atlantikküste und bei klarer Sicht bis zum Teide auf Teneriffa. -
Nachbarschaft:
Direkt unterhalb des Gipfels befindet sich der traditionsreiche Real Club de Golf de Las Palmas, der älteste Golfclub Spaniens (gegründet 1891) – ein reizvoller Kontrast zwischen Natur und Geschichte.
Zugang und Wege
Der Pico de Bandama liegt im Naturdenkmal "Monumento Natural de Bandama", einem geschützten Gebiet, in dem das Verlassen der markierten Wege untersagt ist.
-
Anfahrt:
Von Las Palmas de Gran Canaria fährt man über die Schnellstraße GC-4 bis Monte Lentiscal. Dort weist die Landstraße GC-802 den Weg hinauf zum Bandama-Gebiet. -
Zufahrt:
Eine asphaltierte Straße führt fast bis zum Gipfel. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Aussichtspunkt. -
Wanderverbindung:
Der Rundweg um die Caldera de Bandama schließt an die Straße zum Pico an. Wer den Kraterrand umrundet, kann an der Stelle, an der der Wanderpfad die Straße erreicht, etwa 500 Meter nach links zum Ausgangspunkt zurückgehen.
Regionale Besonderheiten
Die Landschaft rund um den Pico de Bandama ist geprägt von Weinbergen, die sich über die fruchtbaren Lavaböden (picón) ziehen. In den umliegenden Bodegas werden charaktervolle Weine mit geschützter Herkunftsbezeichnung D.O. Monte Lentiscal produziert – ein authentisches Stück kanarischer Kultur, das sich wunderbar mit einem Besuch des Aussichtspunktes verbinden lässt.