Gran Canaria Pico de Las Nieves besuchen
Den Pico de Las Nieves besuchen: Auf dem Gipfel des "Miniaturkontinents"
Der Pico de Las Nieves (Gipfel des Schnees) ist eine der bekanntesten und zugänglichsten Sehenswürdigkeiten im Herzen Gran Canarias. Er bietet einen der spektakulärsten Aussichtspunkte der Insel und ist ein unverzichtbares Ziel, um das Ausmaß der vulkanischen Landschaft Gran Canarias zu erfassen.
I. Status und Höhe
Der Pico de Las Nieves liegt im Zentrum der Insel und ist ein wichtiger geografischer Bezugspunkt.
- Höhe: Er erreicht eine Höhe von 1.949 Metern über dem Meeresspiegel.
- Höchster Punkt: Obwohl der Pico de Las Nieves traditionell als höchster Gipfel der Insel galt, ist die nahe gelegene vulkanische Felsformation Morro de la Agujereada mit 1.956 Metern die tatsächliche höchste Erhebung Gran Canarias. Dennoch wird der Pico de Las Nieves weiterhin als der wichtigste Aussichtspunkt betrachtet.
- Lage: Der Gipfel befindet sich in der Gemeinde Tejeda.
II. Das Panorama: Eine unvergleichliche Aussicht
Der Aussichtspunkt am Pico de Las Nieves, oft als Pico de los Pozos (1.938 m oder 1.940 m) bezeichnet, bietet einen ununterbrochenen Panoramablick und gehört zu den besten (#1 Recommended) Orten für Ausblicke auf Gran Canaria.
1. Ausblick auf die Insel
Vom Gipfel aus erstreckt sich der Blick über das gesamte UNESCO-Biosphärenreservat:
- Täler und Schluchten: Man sieht die tiefen Schluchten (deep ravines) und zerklüfteten Bergrücken (jagged ridges), die sich durch das Inselinnere bis zur Küste ziehen.
- Geografische Wahrzeichen: Zu sehen sind ikonische Wahrzeichen wie der Roque Nublo (das Wahrzeichen Gran Canarias), der Roque Bentayga und El Fraile, sowie die Caldera de Tejeda.
- Andere Regionen: Man kann die Los Llanos de la Pez und Pargana sehen. Ebenfalls sichtbar sind die La Aldea de San Nicolás, Mogán und Las Tirajanas im Süden.
- Vegetation: Die Umgebung ist von Kiefernwäldern (pine forests) umgeben, die in den 1950er Jahren wieder aufgeforstet wurden.
2. Weitsicht und Wolkenmeer
An klaren Tagen reicht der Blick weit über Gran Canaria hinaus:
- Mount Teide (Teneriffa): Man kann die beeindruckende Silhouette des Mount Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa sehen.
- Wolkenmeer: Der Gipfel ist ein idealer Ort, um das Phänomen des "Wolkenmeeres" (sea of clouds) zu beobachten, wobei die Gipfel Gran Canarias und Teneriffa über den Wolken zu schweben scheinen.
3. Sonnenuntergang und Sternenbeobachtung
Der Ort ist bekannt für seine spektakulären Sonnenuntergänge.
- Dämmerung: Der Sonnenuntergang über einem Wolkenmeer gilt als magisch. Eine Steinkonstruktion nahe dem Parkplatz weist auf den Sonnenuntergang hin.
- Astrotourismus: Der Aussichtspunkt Pico de los Pozos (1.938 m) ist aufgrund der hohen Qualität des Himmels und seiner Lage über 1.800 Metern Höhe als Astronomischer Aussichtspunkt bekannt, was ihn zu einem perfekten natürlichen Observatorium macht.
III. Zugang und Wanderwege
Der Pico de Las Nieves ist einer der am einfachsten mit dem Auto erreichbaren Gipfel der Insel.
1. Anfahrt und Parken
- Zugänglichkeit: Besucher können direkt zum Gipfel fahren und von dort aus zu Fuß zum Aussichtspunkt gehen. Die Auffahrt erfolgt über Straßen wie die GC-134 oder die GC-600.
- Crowds: Da der Zugang einfach ist, kann der Gipfel überlaufen (crowded) sein.
- Infrastruktur: Am Aussichtspunkt gibt es einen kleinen Parkplatz, eine Essensausgabe/Verkaufswagen (food van) und Toiletten.
- Fahrradsport: Der Pico de Las Nieves ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, da die Auffahrt als extrem anspruchsvoll gilt, mit Steigungen von bis zu 23 %. Es gibt mehrere Routen, die zum Gipfel führen, unter anderem von Ingenio, Telde, Maspalomas und Mogán.
2. Wandern und Trekking
Obwohl der Gipfel selbst leicht zugänglich ist, kann er als Endpunkt längerer Wanderungen dienen, die durch die dramatische Landschaft führen.
- Fernwanderweg: Eine landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Wanderung verbindet den Aussichtspunkt Cruz Grande mit dem Pico de las Nieves. Diese Strecke folgt zunächst der Ruta de la Plata (Silberroute), einem alten Pfad der Viehhirten.
- Andere Startpunkte: Anspruchsvollere Wanderer können Routen von tiefer gelegenen Orten wie Cruz de Tejeda, San Mateo oder sogar Agaete aus wählen.
- Umgebung: Die Umgebung des Pico de Las Nieves ist Teil des Parque Rural del Nublo.
3. Alternative Aussichtspunkte in der Nähe
Der Mirador Pico de la Gorra ist ein nahegelegener Aussichtspunkt. Er ist weniger beeindruckend (ohne den Roque Nublo oder Teneriffa im Blick), aber bietet eine Alternative ohne die Menschenmassen des Pico de Las Nieves.