Gran Canaria - Roque Bentayga entdecken
Der Roque Bentayga: Historischer Altar der Altkanarier
Der Roque Bentayga ist neben dem Roque Nublo eine der majestätischsten und symbolträchtigsten Felsformationen in den höchsten Bergregionen (Cumbre) von Gran Canaria und befindet sich in der Gemeinde Tejeda.
Geografische und Kulturelle Bedeutung
Der Roque Bentayga ist nicht nur ein beeindruckendes geologisches Phänomen, sondern auch ein Ort von tiefgreifender kultureller Bedeutung.
Symbol und Lage: Der Felsmonolith hat für die Bewohner Gran Canarias einen starken Symbolcharakter und liegt eingebettet im Parque Rural del Nublo (Landwirtschaftspark Nublo). Er ist Teil des Welt-Biosphärenreservats von Gran Canaria.
Heilige Stätte: Historisch diente der Roque Bentayga als wichtige Kult- und Zeremonienstätte der Altkanarier zur Verehrung der Sterne und der "Mutter Erde". Seine archäologische Bedeutung wird durch die Tatsache unterstrichen, dass er Teil der Kulturlandschaft Risco Caído und der Heiligen Berge ist, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.
Zugang und Busverbindungen
Eine direkte, bequeme Buslinie zum Roque Bentayga selbst existiert nicht. Der Felsen ist jedoch eng mit den zentralen Orten des Hochlands verbunden, die über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind.
Regionale Anbindung: Die Gemeinde Tejeda, in der sich der Roque Bentayga befindet, wird durch die Buslinien 303 und Buslinie 305 (von Las Palmas de Gran Canaria über San Mateo) sowie die Global Buslinie 18 (von Maspalomas) erschlossen.
Wanderzugang: Der Roque Bentayga liegt in der Nähe der Wanderroute "Camino de La Plata", deren Ausgangspunkt die Cruz de Tejeda ist. Diese Route wird durch die Buslinien Buslinie 18 und Buslinie 34 bedient.
Letzte Etappe: Die letzte Strecke zum Felsen muss in der Regel über die lokalen Bergstraßen oder Wanderwege zurückgelegt werden.
Besucherinformationen
Der Besuch des Roque Bentayga bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch einen tiefen Einblick in die vorspanische Geschichte der Insel:
Informationszentrum: Das Informationszentrum Roque Bentayga (Adresse: Finca El Majadal, 35368 Tejeda) bietet Besuchern detaillierte Informationen über die Hinterlassenschaften, Bräuche und Rituale der Altkanarier.
Aussichtspunkte: Der Felsen kann auch aus der Ferne von malerischen Punkten wie dem Balcón de Unamuno in Artenara oder dem Weg zur Ermita de la Cuevita in Artenara bewundert werden.
Der Roque Bentayga ist somit ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für die Naturwunder und die reiche historische Spiritualität Gran Canarias interessieren.