Gran Canaria - Roque Nublo entdecken
Roque Nublo: Das Steinerne Wahrzeichen Gran Canarias
Der Roque Nublo ist eines der wichtigsten geografischen Wahrzeichen Gran Canarias und besitzt eine tief verwurzelte Symbolik für die gesamte Insel. Er ist ein Muss für jeden Besucher des Hochlands (Cumbre).
Geologie und Aussicht
Der Roque Nublo ist ein beeindruckender Monolith von fast neunzig Metern Höhe und liegt auf 1.813 Metern über dem Meeresspiegel. Geologisch handelt es sich um einen Felsmonolithen aus Vulkangestein, der vor etwa 5 bis 2,8 Millionen Jahren aus pyroklastischen Strömen des Schichtvulkans Roque Nublo entstand. Die ständige Erosion hat eine gigantische, erodierte Caldera von 200 Quadratkilometern zurückgelassen. Der Fels befindet sich im Parque Rural del Nublo (Landwirtschaftspark Nublo) in der Gemeinde Tejeda und ist Teil des UNESCO-Welt-Biosphärenreservats Gran Canaria. Vom Gipfel aus bietet sich ein atemberaubender 360°-Panoramablick und die beste Gelegenheit, das Phänomen des "Wolkenmeeres" zu beobachten. Zudem war diese Felsformation eine heilige Stätte der Altkanarier.
Wanderung und Zugang
Obwohl der Roque Nublo in der Gipfelregion liegt, ist er nur über einen kurzen Wanderweg zugänglich. Der Ausgangspunkt der Wanderung (La Goleta) liegt an der Degollada de La Cumbre (Landstraße GC-600, km 11).
Die Wanderung selbst (vom Startpunkt La Goleta aus) beträgt etwa 5 km und dauert ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten hin und zurück. Der letzte Abschnitt direkt zum Felsen wird als leicht bis mittel eingestuft.
Wichtige Hinweise zu Zugangsbestimmungen (Ab 2025)
Um die massive Besucherzahl im UNESCO-Reservat nachhaltig zu steuern, wurden neue Regeln eingeführt, die Besucher unbedingt beachten müssen:
Anmeldepflicht: Seit dem 3. Februar 2025 ist für den Zugang zum Wanderweg des Roque Nublo während der Stoßzeiten (9:00 bis 17:00 Uhr) eine Anmeldung erforderlich.
Ablauf: Diese Maßnahme zur Förderung der Nachhaltigkeit umfasst QR-Code-Kontrollen und die Nutzung von Shuttlebussen von nahe gelegenen Parkplätzen (anstelle der direkten Zufahrt zum Wanderparkplatz).
Registrierung: Anmeldungen sind online über die offizielle Website www.grancanariasenderos.com
Busverbindungen in die Region
Eine direkte Buslinie bis zum Wanderparkplatz gibt es nicht, aber die Region ist an das öffentliche Busnetz angeschlossen:
Global Buslinie 18: Diese Buslinie wird als öffentliches Verkehrsmittel für das Gebiet genannt und fährt von Maspalomas über San Bartolomé de Tirajana nach Tejeda, der Gemeinde, zu der der Roque Nublo gehört.
Anschluss an Wanderwege: Die Linie 18 (sowie die Linien 305, 303 und 34) dient auch als Transportmittel für Wanderer, die den Camino de La Plata beginnen, dessen Ausgangspunkt die nahe gelegene Cruz de Tejeda ist.
Die Wanderung zum Roque Nublo bleibt ein unvergessliches Erlebnis, das nun durch eine Registrierung gesichert wird, um dieses steinerne Heiligtum für die Zukunft zu bewahren.