Gran Canaria Segeln
Segeln in Gran Canaria: Yachthäfen, Regatten und maritime Abenteuer
Gran Canaria ist ein perfektes Reiseziel für alle, die das Meer lieben und dem Segelsport nachgehen möchten. Dank der günstigen Windverhältnisse (Passatwinde) und des milden Klimas hat sich der Segelsport auf Gran Canaria zu einem der beliebtesten Hobbys unter Einheimischen und Touristen entwickelt. Die Insel gilt weltweit als erstklassiges Revier für die Austragung von Segelwettbewerben.
I. Marinas, Infrastruktur und beste Segel-Spots
Die 236 Kilometer lange Küstenlinie Gran Canarias ist mit einer modernen Infrastruktur ausgestattet, die ganzjährig Serviceleistungen bietet. Die Insel ist strukturell darauf ausgelegt, den Ankerplatz für ca. 2.494 Boote zu gewährleisten.
1. Marinas und Yacht Clubs
Gran Canaria verfügt aktuell über 8 Sporthäfen und 11 Yacht Clubs sowie Segelschulen, die über das gesamte Gebiet verteilt sind, um sowohl Touristen als auch Residenten den besten Service zu bieten. Diese Yacht Clubs organisieren mitunter auch Sportveranstaltungen auf internationaler Ebene.
2. Beste Orte für den Segelsport
Die wichtigsten Spots für Segelaktivitäten und Disziplinen liegen strategisch im Norden und Süden der Insel:
- Las Palmas de Gran Canaria: In der Hauptstadt sind die Buchten von Alcaravaneras und Las Canteras zentrale Punkte für den Segelsport.
- Südküste: Die Regionen Maspalomas und Mogán an der Südküste sind ebenfalls wichtige Gebiete für den Segelsport.
- Häfen im Süden: Wichtige Sporthäfen befinden sich in Puerto de Mogán und Puerto Rico [Konversationshistorie].
3. Qualitätszertifizierte Häfen
Mehrere Häfen auf Gran Canaria sind für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt:
- Der Sporthafen Mogán und der Sporthafen Pasito Blanco in San Bartolomé de Tirajana wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet [Konversationshistorie].
- Der Hafen von Las Palmas de Gran Canaria bietet regelmäßige Schiffsverbindungen zu mehr als 70 Häfen in über 30 Ländern Afrikas.
II. Angebote und Touren auf dem Wasser
Das breite Spektrum an maritimen Aktivitäten wird unter der touristischen Plattform Gran Canaria Blue gebündelt, die Sicherheit und Qualität gewährleistet.
1. Segel- und Charter-Angebote
Zu den unzähligen Möglichkeiten, das Meer zu erleben, gehören:
- Yacht Charter: Das Mieten einer Yacht (Yacht Charter) ist eine verfügbare Exkursionsoption.
- Private Segeltouren: Es werden private Yachttouren (Private yacht cruise) und Katamaran-Ausflüge (Catamaran trip) angeboten. Eine halbtägige Luxus-Katamaran-Kreuzfahrt inklusive Verpflegung für maximal acht Reisende beginnt bei etwa $89.
- Fahrten zur Meerestierbeobachtung: Bootsausflüge zur Delfin- und Walbeobachtung (Dolphin search/whale watching) sind sehr beliebt. Diese Touren dauern typischerweise etwa 2,5 Stunden [316, Konversationshistorie] und können ab $38 beginnen. Ein Kombi-Katamaran-Trip zur Delfin- und Küstenbeobachtung beginnt ab $47.
- Motorisierte Wasseraktivitäten: Auch Motorbootsport (Motonautica), Jet Ski und Parasailing gehören zum Angebot.
2. Spezielle Segelveranstaltungen (ARC Regatta)
Die bekannteste Segelveranstaltung Gran Canarias ist die Atlantic Rally for Cruisers (ARC).
- Das Highlight: Diese anspruchsvolle Regatta verbindet Gran Canaria mit der Karibikinsel Santa Lucía.
- Teilnahme: Mehr als 200 Segelyachten und über 1.500 Teilnehmer (im Team oder mit Familien) starten von der Inselhauptstadt aus zur Atlantiküberquerung.
- Zeitpunkt: Die Regatta beginnt jedes Jahr im November [Konversationshistorie].
3. Fährverbindungen (Nützlich für Küsten-Erkundung)
Regelmäßige Schiffsverbindungen werden auch als schnelle, sichere und preisgünstige Alternative zu Auto oder Bus angeboten, um die Küste zu erkunden. Diese Verbindungen gibt es zwischen den wichtigsten Häfen im Süden, darunter Puerto de Mogán, Puerto Rico, Arguineguín und Anfi del Mar [104, Konversationshistorie].
III. Segeln im Kontext von Sport und Abenteuer
Dank der ganzjährig milden Witterung und der angenehmen Meerestemperaturen (19 bis 24 °C) ist Segeln nur eine von vielen maritimen Aktivitäten, die man auf Gran Canaria betreiben kann, darunter auch Windsurfen, Surfen, Sportfischen und Tauchen.
- Sportfischen: Die kleineren Häfen Gran Canarias sind ein idealer Ausgangspunkt für Sportfischer. Die beste Fangzeit für Blauen Marlin und Thunfisch liegt zwischen Mai und November.
Fazit:
Gran Canaria ist ein wichtiges maritimes Zentrum, vergleichbar mit einer großen nautischen Basisstation. Die zahlreichen Sporthäfen und Yacht Clubs im Norden (Las Palmas) und im Süden (Mogán, Puerto Rico) bieten die nötige Infrastruktur, um sowohl Hochseesegler für die ARC zu empfangen als auch Touristen mit Katamaran- oder Walbeobachtungstouren ein Abenteuer zu einem transparenten Preis zu ermöglichen.