de

Gran Canaria Tagesausfluege mit Kinder

Tagesausflüge mit Kindern auf Gran Canaria: Abenteuer für die ganze Familie


Gran Canaria bewirbt sich offiziell als "Familienresort" und gilt als ein ausgezeichneter Ort für einen Familienurlaub [Konversationshistorie]. Die Insel, insbesondere die südliche Hälfte, ist aufgrund des trockensten, sonnigsten und wärmsten Klimas [Konversationshistorie] sehr gut für Reisende mit (kleinen) Kindern geeignet und bietet ganzjährig eine Fülle von Freizeit-, Spaß- und Unterhaltungsangeboten [Konversationshistorie].

Hier sind die Top-Aktivitäten und Tagesausflüge, die sich für Familien eignen:

I. Spaß und Adrenalin: Themenparks und Interaktive Zentren

Für garantierten Spaß und Unterhaltung bietet der Süden der Insel mehrere große Parks sowie interaktive Museen in der Hauptstadt.

1. Wasser- und Freizeitparks

Der Süden ist das Zentrum für große Freizeitparks:

  • Aqualand Maspalomas: Dies ist der größte Wasserpark im Süden der Insel und verfügt über rund zwanzig Attraktionen für alle Altersgruppen [Konversationshistorie].
    • Für jüngere Kinder gibt es den Mini-Wasserpark Children's Paradise und die Skull Bay [Konversationshistorie].
    • Ältere Kinder und Erwachsene können Attraktionen wie den Tornado, die Anaconda (die größte Rutsche des Parks) oder die Racing Twin Turbulence (eine der größten ihrer Art in Europa) erleben [Konversationshistorie].
    • Entspannungszonen sind der Pirates' River (Lazy River) und der Jacuzzi [Konversationshistorie].
  • Holiday World Maspalomas Center: Er gilt als der größte Freizeitpark der Kanarischen Inseln und beherbergt unter anderem den Wooland Fun Park [Konversationshistorie].
  • Palmitos Park und Sioux City: Es ist möglich, ein "2-Parks Ticket" zu erwerben, um Aqualand Maspalomas und den Palmitos Park (ein weiterer Freizeitpark) an verschiedenen Tagen zu besuchen [Konversationshistorie]. Zudem gibt es den Sioux City Park, eine Westernstadt [Konversationshistorie].

2. Das Elder-Museum für Wissenschaft und Technologie

Dieses interaktive Museum in Las Palmas de Gran Canaria ist besonders attraktiv für neugierige Kinder:

  • Das Museum rekonstruiert in über zwanzig Ausstellungsbereichen die großen wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit.
  • Das Konzept ist auf Mitmachen und Ausprobieren ausgelegt. Das Motto lautet: "Nicht anfassen verboten!" [103, 115, Konversationshistorie].
  • Das Museum befindet sich im Parque Santa Catalina in Las Palmas.

II. Strandausflüge und Maritime Erlebnisse

Die Küste Gran Canarias bietet das ganze Jahr über sichere und gut ausgestattete Strände für Familien.

1. Familienfreundliche Strände

Die Strände im Süden werden für ihr ruhiges und sauberes Wasser empfohlen, was sie ideal für Kinder macht [Konversationshistorie]:

  • Playa de Amadores: Dieser künstliche Strand ist berühmt für sein kristallklares Wasser und den weichen goldenen Sand [Konversationshistorie]. Das ruhige Wasser macht ihn ideal für Kinder [Konversationshistorie].
  • Anfi del Mar: Dieser Strand ist geschützt gelegen und bietet Spielbereiche (play areas) sowie sanften Wellengang, was ihn praktisch für kleine Kinder macht [Konversationshistorie].
  • Puerto Rico Strand: Neben Amadores ist dieser Strand bekannt für sein sauberes und ruhiges Wasser, was ihn ebenfalls ideal für Kinder macht [Konversationshistorie].
  • Playa de Las Canteras (Las Palmas): Der Stadtstrand in Las Palmas verfügt über eine Assistierte Badestelle und ein Universal Accessibility Certificate, was ihn auch für Familien mit speziellen Bedürfnissen zugänglich macht [Konversationshistorie, 14].

2. Bootsausflüge

Das Meer bietet spannende Abenteuer für die ganze Familie:

  • Delfin- und Walbeobachtung: Eine Tour zur Beobachtung der Meerestiere (Dolphin Search) ist ein einzigartiges und überwältigendes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte [Konversationshistorie]. Solche Touren dauern typischerweise etwa 2,5 Stunden [Konversationshistorie].
  • U-Boot-Fahrten: Ab dem Hafen von Puerto de Mogán kann man an einer unvergesslichen Tauchfahrt im U-Boot (Submarine Adventure) teilnehmen, um die Unterwasserwelt zu erkunden [Konversationshistorie].
  • Küsten-Fähren: Regelmäßige Schiffsverbindungen zwischen den südlichen Häfen (Puerto de Mogán, Puerto Rico, Arguineguín, Anfi del Mar) sind eine schnelle, sichere und preisgünstige Möglichkeit, die Küste zu erkunden [Konversationshistorie].

III. Kultur und Geschichte zum Anfassen

Die reiche Geschichte der Urbevölkerung (Altkanarier) der Insel bietet spannende und lehrreiche Ausflugsziele.

  • Cueva Pintada (Gáldar): Ein Besuch des Museums und archäologischen Parks der Cueva Pintada gilt als unerlässlich, da sie die bedeutendste Ausgrabungsstätte Gran Canarias darstellt. Das Museum ist über einer Siedlung der Ureinwohner errichtet und beherbergt geometrische Felszeichnungen in einer der Höhlen.
  • Barranco de Guayadeque: Diese beeindruckende Schlucht beherbergt Überreste von Siedlungen der Altkanarier und ist bekannt für ihre Höhlenwohnungen und kuriosen Höhlenrestaurants. Ein Besuch hier ist ein lohnenswerter Abstecher.
  • Themenpark Mundo Aborigen: Dieser Themenpark, der auf dem Weg zum Fataga-Pass in der Schlucht von Tirajana liegt, bietet interessante Einblicke in Leben und Tod der aboriginen Ureinwohner.
  • Kamelerlebnisse: Auf der Route zum malerischen Dorf Fataga, das von Obst- und Gemüsegärten umgeben ist, kann man Kamelen und Kameltreibern begegnen, die heute eine Besucherattraktion sind.

IV. Tipps für die Planung von Tagesausflügen

  • Aktive Touren: Für ältere Kinder und Teenager, die Abenteuer suchen, werden Buggy- und Quad-Touren (Buggy & Quad Tours) sowie Jeep- und Cabrio-Touren als Off-Road-Fahrten in den Bergen angeboten [Konversationshistorie]. Eine Kombi-Tour Buggy und Jet Ski ist ebenfalls eine Option [Konversationshistorie].
  • Outdoor-Vorsicht: Beim Wandern in Naturschutzgebieten sollte man darauf achten, ausreichend Wasser und warme Kleidung mitzuführen (da sich das Wetter in den Bergen schnell ändern kann). Auch Kinder sollten immer auf den Wanderwegen bleiben und nicht allein wandern.
  • Schul- und Betreuungsmöglichkeiten: Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, hat Gran Canaria eine spezielle Relevanz von Privatschulen und internationalen Schulen in Sprachen wie Englisch, Deutsch, Norwegisch, Schwedisch und Französisch. Die Einschulung ist für alle Kinder zwischen 3 und 16 Jahren gesetzlich verpflichtend.
  • Hotels für Familien: Hotelketten wie Dunas Hotels & Resorts (z. B. Suites & Villas by Dunas oder Maspalomas Resort by Dunas) bewerben sich aktiv als kinderfreundliche Hotels (Child-friendly Hotels) [161, Konversationshistorie]. Einige Resorts bieten Babysitting-Service, Familienzimmer oder verfügen über Planschbecken (wading pool) und Spielplätze (playground) [Konversationshistorie].