de

Gran Canaria - Tejeda entdecken

Tejeda: Das Herz des Hochlands


Tejeda ist eine zentrale und landschaftlich herausragende Gemeinde auf Gran Canaria, die in den mittleren Höhenlagen im Zentrum der Insel liegt. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende Naturlandschaft, die von heftigen Vulkanausbrüchen gezeichnet ist. Die außergewöhnliche Schönheit dieser Region wurde im September 2015 mit der Auszeichnung "Die schönsten Orte Spaniens" gewürdigt.


Geografische Highlights und Lage

Tejeda liegt inmitten der majestätischen Caldera von Tejeda. Die Gemeinde beherbergt die wichtigsten geografischen und symbolischen Wahrzeichen Gran Canarias. Dazu gehört der Pico de Las Nieves, der mit 1.949 Metern der höchste Gipfel der Insel ist. Ebenso liegt der Roque Nublo, der als das geografische Wahrzeichen der Insel gilt, in dieser Gemeinde und thront über der Caldera von Tejeda. Auch der Roque Bentayga, diese majestätische Felsformation, die einst eine heilige Stätte der Altkanarier war, befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Tejeda. Das gesamte Ensemble der Kulturlandschaft Risco Caído und der Heiligen Berge von Gran Canaria (UNESCO-Welterbe) bildet ein einzigartiges Natur- und Kulturjuwel innerhalb der Caldera.


Verkehrsanbindung mit dem Bus

Tejeda ist durch öffentliche Buslinien mit anderen Teilen der Insel verbunden. Die Global Buslinie 18 fährt von Maspalomas (Faro) über San Bartolomé de Tirajana nach Tejeda und stellt die wichtigste Verbindung aus dem Süden dar. Aus der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria fahren die Linien 303 (nach San Mateo) und Buslinie 305 (von San Mateo nach Tejeda). Für die beliebte Wanderroute "Camino de La Plata", deren Startpunkt die Cruz de Tejeda ist, sind zudem die Buslinien 18, 305, 303 und 34 nutzbar, was Tejeda zu einem zentralen Knotenpunkt für Wanderer macht.


Gastronomie

Tejeda ist berühmt für seine süßen Mandelverlockungen. Besonders zu empfehlen sind die Mandelsüßspeisen Bienmesabe und Marzipan. Restaurants im Ortskern bieten zudem traditionelle und hausgemachte Gerichte an, insbesondere herzhafte Eintöpfe (potajes), die auch als "Löffelgerichte" (platos de cuchara) bezeichnet werden. Die Mandeln für diese Spezialitäten werden in mühsamer Handarbeit von den Bäumen in der Gemeinde geerntet und verarbeitet.

Wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten


Ein zentraler Punkt der Route und ein wichtiger Treffpunkt ist die Cruz de Tejeda. Hier treffen am Parador Nacional zahlreiche Wanderwege zusammen. Besucher können an Ständen und in Restaurants lokale Köstlichkeiten probieren. Besonders die Terrasse des Parador Nacional ist für einen Snack und zur Beobachtung des Sonnenuntergangs empfehlenswert, wobei der Himmel oft in spektakulären Violetttönen leuchtet.

Im Ortskern von Tejeda finden sich mehrere informative Zentren. Das Skulpturenmuseum Abraham Cárdenes ehrt den bekannten kanarischen Bildhauer, der in Tejeda geboren wurde. Das Zentrum für Heilpflanzen von Tejeda (Centro de Plantas Medicinales), das sich im Barranquillo del Peñón befindet, bietet Einblicke in die traditionelle Welt der Heilpflanzen. Darüber hinaus gibt es in Tejeda (C/ Párroco Rodríguez Vega) ein Informationszentrum der Kulturlandschaft Risco Caído und Heilige Berge, ebenso wie ein Informationszentrum Roque Bentayga (Finca El Majadal) in der Nähe.

Tejeda ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Gemeinde ist zudem das Ziel vieler ehrgeiziger Radrennfahrer und gehört zum Landwirtschaftspark Nublo (Parque Rural del Nublo). Kulturelle Höhepunkte sind die Mandelblütenfeste, die hier regelmäßig stattfinden.