de

Gran Canaria - Teror entdecken

Teror – Das spirituelle Herz Gran Canarias

Deine Webseite

Die Gemeinde Teror zählt zu den kulturell und religiös bedeutendsten Orten Gran Canarias. Inmitten der grünen Höhenlagen des Nordens, rund 20 Kilometer von Las Palmas de Gran Canaria entfernt, bewahrt der Ort ein außergewöhnlich reiches historisches und spirituelles Erbe.

Religiöse und kulturelle Bedeutung

Teror gilt als Zielpunkt einer traditionellen Pilgerroute durch die mittleren und höheren Regionen der Insel. Der Ort ist vor allem bekannt als Sitz der Virgen del Pino, der Schutzpatronin Gran Canarias, die seit Jahrhunderten verehrt wird.

Basilika und Altstadt

Das historische Zentrum von Teror gehört zu den schönsten Kulturerbestätten der Kanarischen Inseln.

  • Basilika der Virgen del Pino:
    Das im 18. Jahrhundert errichtete Gotteshaus bildet das religiöse Herz des Ortes. Die Basilika und ihre Umgebung wurden 1979 als Ensemble von besonderem historischen und architektonischen Interesse erklärt.

  • Architektur:
    Entlang der Hauptstraße beeindrucken die typischen kanarischen Holzbalkone, die den alten Herrenhäusern ihren unverwechselbaren Charme verleihen.

  • Sehenswerte Plätze:
    Besonders stimmungsvoll sind die Plaza del Pino, die von alten Lorbeerbäumen gesäumt ist, sowie die Alameda Pío XII, an der sich der historische Bischofspalast (Palacio Episcopal) befindet.

Historische Wege und Brücken

  • Die Calle Herrería war einst einer der ältesten Handels- und Verbindungswege vom Meer ins Gebirge.

  • Ein technisches Denkmal ist die Puente del Molino, die älteste Brücke Gran Canarias. Sie wurde zwischen 1824 und 1828 erbaut und verband Teror über die Schlucht Barranco del Pino mit der Inselhauptstadt.

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Das Kloster der Dominikanerinnen (Monasterio de Las Dominicas),

  • sowie die Finca de Osorio, ein ehemaliges Herrenhaus inmitten eines weitläufigen Naturparks, der heute beliebtes Ausflugsziel und Wandergebiet ist.

Feste und Märkte

  • Fiestas del Pino:
    Am 8. September feiert Gran Canaria seine Schutzpatronin Virgen del Pino mit den größten religiösen Festen der Insel. Tausende Pilger aus allen Teilen des Archipels ziehen nach Teror – ein Ereignis, das den gesamten Monat September prägt.

  • Wochenmarkt:
    Jeden Sonntag von 8:00 bis 14:00 Uhr verwandeln sich die Straßen rund um die Plaza del Pino in einen farbenfrohen Markt. Angeboten werden lokale Spezialitäten, Kunsthandwerk und typische Inselprodukte.


Gastronomie und Handwerk

Teror ist bekannt für seine kulinarischen Traditionen und handwerkliche Vielfalt.

  • Chorizo de Teror:
    Die berühmte Paprika-Streichwurst aus Schweinefleisch ist das bekannteste Produkt des Ortes – ein Klassiker der kanarischen Küche, oft serviert mit Brot oder sogar mit Banane.

  • Weitere Spezialitäten:
    Das Agua de Teror, ein natürliches Mineralwasser, und der Turrón de fiesta, eine feine Süßspeise aus Mandeln, Honig und Eiklar, sind beliebte Mitbringsel.

  • Handwerk:
    Besucher finden in den Gassen Terors traditionelle Hohlsaumstickereien, handgewebte Textilien, Keramikarbeiten und Korbwaren, die die lokale Kunstfertigkeit widerspiegeln.

Anfahrt und Aussichtspunkte

  • Busverbindungen:
    Teror ist von Las Palmas de Gran Canaria aus bequem mit den Buslinien 216 und Buslinie 229 erreichbar (Abfahrt am Busbahnhof San Telmo, etwa alle 30 Minuten).

  • Aussichtspunkt:
    Der nahegelegene Mirador El Balcón de Zamora bietet einen herrlichen Panoramablick über Teror und die umgebenden Täler – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergesslicher Anblick.