de

Gran Canaria Top-Aktivitäten

Gran Canaria, bekannt als der "Miniaturkontinent", setzt strategisch auf die Förderung von Sport- und Aktivtourismus. Die Insel diversifiziert ihr Angebot gezielt, um abenteuerlustige und gesundheitsorientierte Reisende anzuziehen. Dank der privilegierten klimatischen Bedingungen können die unzähligen Aktivitäten und Erlebnisse das ganze Jahr über genossen werden.

Im Jahr 2024 gaben Touristen an, dass Spaziergänge und Bummeln (67,87 %), nicht organisierte Ausflüge (45,02 %), gastronomische Erlebnisse (24,77 %), sportliche Aktivitäten (13,54 %) und Aktivitäten auf oder im Meer (10,35 %) zu den am häufigsten durchgeführten Aktivitäten gehörten.

I. Abenteuer zu Lande: Wandern, Canyoning & Jeep-Touren

Die vielfältige Landschaft Gran Canarias, die von Kiefernwäldern bis zu vulkanischen Kratern reicht, ist ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Wandern & Trekking

Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten.

  1. Roque Nublo: Der größte geografische Orientierungspunkt Gran Canarias, der auf 1.813 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die Wanderung zum Plateau ist ein beliebtes Ziel. Der Aufstieg dauert etwa eine halbe Stunde von der Straße aus (oder ca. 40 Minuten bergauf). Wichtig: Seit dem 3. Februar 2025 ist für den Zugang zum Wanderweg zu den Stoßzeiten (9:00 bis 17:00 Uhr) eine Anmeldung erforderlich [Konversationshistorie].
  2. Mandelblütenweg (Tejeda): Eine der schönsten Wanderrouten. Die Mandelbäume blühen in den Monaten Januar und Februar. Der Weg beginnt an der Cruz de Tejeda.
  3. Wasserschluchten (Barrancos):
    • Barranco de los Cernícalos: Diese Schlucht zwischen Valsequillo und Telde ist bekannt für ihre Wasserfälle. Der große Wasserfall liegt etwa 3 Kilometer vom Startpunkt entfernt. Es wird empfohlen, früh morgens zu gehen, um Menschenmassen zu vermeiden.
    • Barranco de Azuaje: Eine einfache, etwa 3,2 km lange Wanderroute, die durch eine spektakuläre, üppige Landschaft und entlang eines kleinen Baches führt. Die Route führt am historischen Balneario de Azuaje (Kurbad) vorbei.
    • Blaue Tajinaste Route: Eine Route in Valsequillo vom Caldera de Los Marteles nach Tenteniguada, die das beeindruckende Naturschauspiel der Blüte des Tajinaste Azul (vor dem Sommer) zeigt.
    • La Plata Route (Ruta de La Plata): Ein historischer Wanderweg, der das Innere der Insel durchquert und früher von Pilgern des Jakobswegs in Gran Canaria genutzt wurde.
  4. Weitere Gebiete: Die Inagua-Route, die Los Azulejos-Route, der Barranco de Guayadeque.

Canyoning und Motorisierte Touren

Canyoning (Barranquismo) ist ein Abenteuersport, bei dem Schluchten durch Wasserfälle und natürliche Pools durchquert werden [Konversationshistorie]. Der Barranco de la Virgen im Doramas Rural Park ist für Canyoning geeignet [Konversationshistorie].

  • Buggy & Quad: Buggy- und Quad-Touren (Buggy & Quad Tours) sowie Jeep- und Cabrio-Touren (Jeep & Cabrio Tours) werden angeboten, oft als Off-Road-Fahrten in den Bergen.
  • Kombi-Abenteuer: Eine beliebte Option ist die Kombi-Tour Buggy und Jet Ski (Combo buggy & jet ski), welche die Off-Road-Fahrt in den Bergen mit einer schnellen Fahrt entlang der Küste verbindet.
  • Weitere Landaktivitäten: Klettern (Climbing), einschließlich Felsklettern für Anfänger, Segway Tours und Ausritte mit Pferden und Kamelen.

II. Sportliche Exzellenz und Radfahren

Gran Canaria wird von vielen als einer der besten Orte der Welt zum Radfahren betrachtet.

  • Radfahren (Ciclismo): Die Insel verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur für den Radsport.
    • Es gibt zahlreiche Routen für Mountainbiking (MTB) und E-Bike Touren.
    • Die Island Tour ist eine bekannte 190 km lange Strecke.
  • Golf: Golf ist eine ganzjährige Top-Aktivität.
    • Fünf der bekanntesten Golfplätze sind: Real Club de Golf de Las Palmas, Maspalomas Golf, Lopesan Meloneras Golf, Salobre Golf & Resort und Anfi Tauro Golf. Services wie Clubverleih sind verfügbar.
  • Trail Running: Das Inselinnere ist Schauplatz großer Sportereignisse, darunter der Trailrun Transgrancanaria, dessen Classic-Route 128 km lang ist.

III. Erlebnisse auf und im Meer

Der Wassertourismus wird ganzjährig durch die touristische Plattform Gran Canaria Blue unterstützt, die Sicherheit und Qualität gewährleistet.

Wassersport

  • Windsurfen & Surfen: Gran Canaria gilt als ein perfektes Ziel für Wellensportler. Pozo Izquierdo an der Südküste ist eines der besten Windsurfreviere weltweit und Austragungsort des Windsurf World Cups.
  • Surfen an der Küste: Der Strand Las Canteras in Las Palmas (insbesondere der Abschnitt La Cícer) ist ein beliebter Surfspot [Konversationshistorie].
  • Weitere Motor- und Segelsportarten: Zum Angebot gehören Motorbootsport (Motonautica), Parasailing und Segeln (Vela), wobei die Insel über moderne Sporthäfen und 11 Yacht Clubs verfügt.

Tauchen und Meereserkundung

  • Tauchen (Diving): Gran Canaria bietet ein wahres Unterwasserparadies mit großer biologischer Vielfalt. Tauchschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an [Konversationshistorie].
    • Top-Tauchspots sind: El Cabrón in Agüimes (nominiert für ein Meeresschutzgebiet), Sardina del Norte in Gáldar (bekannt für Engelhaie und Rochen) und Pasito Blanco.
    • Wracktauchen (Wreck Diving) ist möglich.
  • Bootsausflüge: Neben Yachtcharter werden Delfin- und Walbeobachtungen (Dolphin search/whale watching) angeboten. Diese dauern typischerweise etwa 2,5 Stunden [Konversationshistorie].
  • Hochseefischen (Sportfischen): Die biologische Vielfalt ermöglicht diesen Sport das ganze Jahr über. Die Häfen von Pasito Blanco, Puerto Rico und Mogán sind für Hochseefischen ausgerüstet [Konversationshistorie].

IV. Kultur, Wellness und Freizeit (Themenparks)

Gran Canaria ist ein Familienresort mit vielfältigen Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.

Freizeitparks und Attraktionen

  • Holiday World Maspalomas Center: Dies ist der größte Freizeitpark der Kanarischen Inseln.
  • Weitere Parks: Dazu gehören der Palmitos Park und der Sioux City Park (eine Westernstadt).
  • Aquarien: Das Elder-Museum für Wissenschaft und Technologie in Las Palmas ist ein interaktives Museum, dessen Motto lautet: "Nicht anfassen verboten!".

Kulturelle Touren & Sightseeing

  • Geführte Touren: Es werden geführte Stadtspaziergänge (Guided City Walks) angeboten.
  • Touristenbus (Guagua Turística): Der Touristenbus in Las Palmas bietet eine Rundfahrt zu Museen, Parks und Einkaufszentren. Das Ticket gilt den ganzen Tag zum Aus- und Einsteigen und beinhaltet Erklärungen.
  • Zugänglichkeit: Der Stadtstrand Las Canteras ist vorbildlich im Bereich des inklusiven Tourismus und verfügt über ein Universal Accessibility Certificate und eine Assistierte Badestelle.

Wellness und Entspannung

Gran Canaria ist ein hervorragendes Gesundheits- und Wellness-Reiseziel.

  • Spa und Thalassotherapie: Es gibt ein enormes Angebot an Spa- und Thalassotherapiezentren. Das Thalassotherapiezentrum im Gloria Palace San Agustín Thalasso & Hotel gilt als das größte und eines der modernsten in Europa.
  • Day Pass: Viele Hotels bieten die Möglichkeit, die Spa-Einrichtungen ohne Übernachtung zu nutzen (Day Pass).