Gran Canaria wandern in Canyons
Canyoning, auf Spanisch auch Barranquismo genannt, ist ein beliebter Abenteuersport auf Gran Canaria. Er besteht darin, Schluchten oder Canyons auf- und abzusteigen und ermöglicht es, die vulkanische Gebirgslandschaft der Insel auf eine einzigartige Weise zu erkunden. Die Routen sind abwechslungsreich und beinhalten oft das Entdecken von Wasserfällen und natürlichen Pools, in die man schwimmen oder springen kann.
Die Bergregionen der Insel sind ideal für Canyoning. Hier sind die besten Orte (Barrancos), die sich für diese Aktivität eignen, unterteilt nach ihren spezifischen Merkmalen:
I. Die Wasserreichen Schluchten (Wet Canyoning)
Diese Barrancos zeichnen sich durch dauerhaften oder saisonalen Wasserfluss aus, was sie zu klassischen Canyoning-Erlebnissen mit Pools und Wasserfällen macht.
1. Barranco de los Cernícalos
Dieser Barranco ist als Oase Gran Canarias bekannt, in der ganzjährig Wasser fließt.
- Lage: Die Schlucht liegt zwischen den Gemeinden Valsequillo (Los Marteles Special Nature Reserve) und Telde (Lomo Magullo Protected Landscape).
- Aktivität: Der Barranco de los Cernícalos bietet magnifizente Wasserfälle. Der größte Wasserfall (great waterfall), der als der schönste Punkt der Route gilt, liegt nur etwa 3 Kilometer vom Startpunkt entfernt.
- Besonderheit: Obwohl die Strecke nicht zirkulär ist, führt sie entlang von Abschnitten, in denen man sich an Felsen oder Ästen festhalten muss. Der Weg kann stellenweise schwierig sein, um den letzten Wasserfall zu erreichen.
2. Barranco de Azuaje
Im Norden Gran Canarias gelegen, ist Azuaje einer der grünsten Ecken der Insel.
- Lage: Die Schlucht erstreckt sich vom Gipfel bis zur Nordküste Gran Canarias. Sie liegt im Gebiet des einst üppigen Doramas-Waldes (Selva de Doramas).
- Aktivität: Die Vertikalität der Wände macht Azuaje zur tiefsten Schlucht im Norden der Insel und weist ein V-förmiges Profil auf. Sie hat einen permanenten Wasserfluss in einigen Abschnitten, was ihr einen außergewöhnlichen biologischen Reichtum verleiht.
- Wandern: Eine einfache Rundwanderroute durch Azuaje (ca. 3,2 km) ist sogar für Kinder geeignet.
3. Barranco de la Virgen
Diese Schlucht ist ideal für Canyoning und befindet sich in einem historisch bedeutsamen Naturgebiet.
- Lage: Die Schlucht kreuzt die Gemeinde Valleseco und bildet einen Teil des Doramas Rural Park [54, Konversationshistorie].
- Aktivität: Er ist für Canyoning geeignet und verläuft zwischen immensen Klippen.
- Besonderheit: Der Barranco de la Virgen ist bekannt für seine einzigartige endemische Flora.
4. Barranco del Águila (Cañón del Águila)
Diese Option ist ideal für diejenigen, die eine kürzere, aber spaßige Canyoning-Erfahrung im Süden suchen.
- Lage: Im Süden Gran Canarias gelegen.
- Aktivität: Es ist ein eher kurzer Canyon, der aber viel Spaß bietet.
- Pools und Abseilen: In regnerischen Jahreszeiten ist es möglich, in seine Pools zu springen oder sich abzuseilen (to rappel), wobei eine maximale Abseilhöhe von 35 Metern erreicht wird. Es wird jedoch immer empfohlen, die Tiefe der Pools zu überprüfen und Vorsicht walten zu lassen.
II. Geologische Canyons und Abenteuer-Schluchten
Diese Gebiete sind aufgrund ihrer spektakulären Felsformationen oder ihrer abgeschiedenen Lage von besonderem Interesse für Abenteurer.
5. Barranco de Las Vacas (Tobas de Colores)
Obwohl dies hauptsächlich ein Ort für Wanderungen und Fotografie ist, handelt es sich um eine enge Schlucht mit Slot-Canyon-Charakter.
- Lage: Im Tal von Agüimes-Temisas, im Südosten der Insel.
- Besonderheit: Die Schlucht wird oft als "kleiner Canyon der Vereinigten Staaten" (small canyon of the United States) oder Mini-Grand Canyon der Kanaren bezeichnet. Die Kurven und Formen, die das Wasser in den Fels geschnitten hat, erinnern an die Canyons in Utah.
- Geologie: Die Felsen zeigen beeindruckende bunte Vulkangesteinsschichten (Tobas de Colores). Der farbige Abschnitt selbst ist relativ klein.
6. Barranco Hondo
Der Barranco Hondo ist eine der tief eingeschnittenen Schluchten, die den Bergblock von Amurga aufspalten.
- Lage: Das Terrain liegt zwischen dem Tirajana- und dem Fataga-Tal.
- Aktivität: Der Barranco Hondo kann im Rahmen der Wanderroute zum Arco del Coronadero erkundet werden, wobei man entweder entlang des Flussbetts (along the bed of the ravine) oder über den oberen Teil des Canyons wandern kann.
7. Barranco del Pino Gordo
Dieses abgelegene Gebiet eignet sich für geführte Canyoning-Touren in unberührter Natur.
- Lage: In der Nähe der Vega de Acusa und La Aldea de San Nicolás.
- Aktivität: Dieser Barranco ist der letzte vor Erreichen von La Aldea de San Nicolás. Das Gebiet ist völlig unbewohnt, wodurch Stille und Einsamkeit die Hauptmerkmale sind. Der Canyon wurde explizit als Ort für eine Canyoning-Aktivität genannt, die von einem Guide durchgeführt wurde und "voller Emotion und Frische" war.