de

Gran Canaria Wassersport

Hier Text eingeben ...

Gran Canaria: Ein Paradies für Wassersport – 365 Tage im Jahr


Gran Canaria mit seinen 236 Kilometern Küstenlinie ist ein ideales Reiseziel für alle, die das Meer lieben und Wassersport das ganze Jahr über ausüben möchten. Das milde Klima des "Miniaturkontinents" und die hervorragende Infrastruktur der Insel bieten optimale Bedingungen für Aktivitäten im und auf dem Atlantik.

Die Wassertemperaturen unterstützen das ganzjährige Vergnügen: Im Winter liegen sie zwischen 18 °C und 20 °C, im Spätsommer/Herbst (September und Oktober) erreichen sie mit 22 °C bis 24 °C ihren wärmsten Punkt.

1. Surfen & Wellenreiten: Wind, Wellen und Weltklasse-Spots

Gran Canaria ist ein Paradies für Surfer, Windsurfer, Kitesurfer und Bodyboarder. Die Insel bietet Wellen für alle Erfahrungsstufen und eine große Vielfalt an Stränden (Blondsand, Schwarzsand und Felsen).

Das Windsurf-Mekka: Pozo Izquierdo

Der Südosten Gran Canarias, insbesondere die Strände von Pozo Izquierdo (in Santa Lucía gelegen) und Playa de Vargas, gelten aufgrund ihrer einzigartigen Windbedingungen als eines der besten Windsurfreviere weltweit – nur von Hawaii übertroffen.

  • Wettkämpfe: Gran Canaria ist regelmäßiger Austragungsort bedeutender internationaler Sportveranstaltungen wie dem PWA Grand Slam Gran Canaria (Windsurf World Cup).
  • Kitesurfen: Kitesurfen ist besonders in den Sommermonaten in Vargas und Pozo Izquierdo beliebt, wo die konstanten Passatwinde ideale Bedingungen schaffen.

Die Surf-Spots im Norden und Süden

Die Nordküste (von Las Palmas bis Gáldar) ist die wellenreichste Zone und bietet die besten Bedingungen für stärkere Wellen, insbesondere im Winter.

Spot Lage Ideal für Charakteristik
La Cícer Playa de Las Canteras, Las Palmas Anfänger und Mittelstufe Ist das Herz der Surf-Szene in der Hauptstadt. Bietet konstante Wellen und sandigen Boden, ideal für Lernende. Zahlreiche Surfschulen sind hier angesiedelt.
El Confital Halbinsel La Isleta, Las Palmas Fortgeschrittene / Profis Bietet world-class right-hand barrels über einem felsigen Riff und gilt als einer der besten Right-Hand Breaks Europas. Nur für erfahrene Surfer empfohlen.
El Frontón Gáldar Bodyboarder / Profis Weltweit bekannt für seine sehr kraftvollen und spektakulären Wellen und den perfekten Wellenaufbau, an dem regelmäßig Weltcups stattfinden.
Playa del Inglés Süden Anfänger Ist ein idealer Ort, um mit dem Surfen zu beginnen.
El Puertillo Arucas Für alle Stufen Sandstrand mit Kieseln, der ein wildes, natürliches Panorama bietet.

2. Tauchen, Schnorcheln und die Unterwasserwelt

Die vulkanischen Ursprünge Gran Canarias haben eine Unterwasserlandschaft von einzigartiger Schönheit geschaffen. Die kristallklaren Gewässer laden Taucher und Schnorchler dazu ein, die reiche biologische und ökologische Vielfalt zu erkunden, die als überraschend gilt.

  • Ganzjähriges Tauchen: Tauchprofis und Amateure können das ganze Jahr über an organisierten Tauchgängen teilnehmen oder Kurse belegen, wobei im Norden und Süden der Insel jeweils eine Überdruckkammer zur Verfügung steht.
  • Top-Tauchreviere: Besonders hervorzuheben ist die Playa de Cabrón in Agüimes, die oft als eines der besten Tauchgebiete der Kanaren mit der größten Artenvielfalt genannt wird. Weitere wichtige Spots sind Sardina del Norte, die Wracks von Mogán und die Bucht von Pasito Blanco.
  • Unterwasserfauna: Die Gewässer beherbergen eine Fülle von Arten, darunter Große Tümmler, Fleckendelfine, sowie beeindruckende marine Lebewesen wie Atlantische Engelhaie, Barrakudas und Rochenarten.
  • Schnorcheln: Orte wie der Strand Sardina und der geschützte Bereich der Playa de Las Canteras (dank des natürlichen Riffs La Barra) sind hervorragend zum Schnorcheln geeignet.

3. Segeln, Hochseefischen und Bootsausflüge

Gran Canaria bietet ideale Windbedingungen für den Segelsport.

  • Sporthäfen: Die Insel verfügt über eine moderne und umfassende Infrastruktur, darunter 8 Sporthäfen, wie der Puerto Deportivo de Puerto Rico, der Sporthafen Mogán und der Muelle Deportivo Las Palmas.
  • Regatten: Der Sporthafen von Las Palmas ist jedes Jahr im November der Startpunkt der anspruchsvollen Atlantic Rally for Cruisers (ARC), einer Transatlantik-Regatta, die über 200 Segeljachten zur Karibikinsel Santa Lucía führt. Eine weitere, für Gran Canaria typische Sportart ist die Vela Latina Canaria (Lateinersegeln) mit ihren dreieckigen Segelbooten (Botes), deren Wettbewerbe von April bis Oktober in der Bucht der Hauptstadt stattfinden.
  • Hochseefischen: Dies ist eine ganzjährig beliebte Aktivität, die hauptsächlich von den Sporthäfen im Süden der Insel aus angeboten wird. Die besten Fangzeiten für begehrte Trophäen wie den Blauen Marlin und den Thunfisch liegen zwischen Mai und Dezember. Puerto Rico und Puerto de Mogán sind besonders berühmt, da hier 87 Weltrekorde im Hochseefischen verzeichnet wurden.
  • Delfin- und Walbeobachtung: Dies ist ein einzigartiges und überwältigendes Erlebnis. Die Gewässer Gran Canarias sind ein idealer Lebensraum für viele Delfin- und Walarten, wobei insgesamt 29 der 79 weltweit bekannten Arten um die Insel gesichtet wurden. Es werden Touren, oft auf modernen Booten mit Glasboden, zur Beobachtung von Großen Tümmlern, Blau-Weißen Delfinen und Walen angeboten.

4. Wasseraktivitäten und Adrenalin

Gran Canaria bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten im Wasser.

  • Jet-Ski und Flyboarding: Adrenalinliebhaber können Jet-Ski fahren oder sich mit der Antriebskraft des Wassers auf dem Jetovator (Flyboarding) über die Wellen erheben. Es werden auch Combo-Angebote kombiniert mit Buggy-Fahrten in den Bergen angeboten.
  • Kajak und SUP: Kajakfahren (z. B. in den Mogán-Höhlen) und Stand-up-Paddleboarding (SUP) sind weitere beliebte Aktivitäten.
  • U-Boot-Abenteuer: In Puerto de Mogán können Besucher im U-Boot in die Unterwasserwelt abtauchen und das Unterwasserparadies des Atlantiks kennenlernen.
  • Wasserparks: Der Aqualand Maspalomas ist ein großer Wasserpark im Inselinneren, der rasante Rutschen und Fahrten für Adrenalin-Junkies bietet.

Gran Canaria, umgeben von 236 km Küstenlinie, ist für Wassersportler wie eine riesige, ganzjährig geöffnete Sportarena: der Nordwesten dient als olympisches Trainingsbecken für Segler, der Südosten ist das Windsurf-Stadion für Weltmeister, und die Unterwasserwelt hält immer eine Überraschung für Taucher bereit.