Gran Canaria wellness und Spas
Gran Canaria ist seit langem nicht nur für Sonne und Strand bekannt, sondern auch als erstklassiges Ziel für Gesundheit, Wellness und Erholung. Die Insel positioniert sich aktiv als "Great Health Destination" und bietet ein beispielloses Wellnessangebot.
Sowohl in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria als auch in den großen Ferienorten im Süden finden Reisende hochmoderne Spa- und Thalassotherapie-Einrichtungen.
Die Wellness-Tradition Gran Canarias
Gran Canaria blickt auf eine lange Geschichte als Gesundheitsdestination zurück. Bereits seit dem Jahr 1800 wurde die Insel von europäischen Medizinern als "wunderbarer" Ort zur Behandlung bestimmter Leiden, insbesondere Lungenkrankheiten, empfohlen.
Die vulkanische Natur Gran Canarias führte zur Entstehung von Quellen mit mineralisch-medizinischen Wässern, die reich an Eisen, Silikaten oder Kohlensäure sind. Diese Heilquellen zogen im späten 19. Jahrhundert die ersten Gesundheitstouristen an, um die heilenden Eigenschaften der neuen Kurbäder zu nutzen.
Ein frühes Beispiel war das Hotel-Balneario de Azuaje, das 1868 eröffnet wurde und Unterkünfte für Badegäste bot, die zur Kur an diesen privilegierten Ort kamen. In den 1960er Jahren inspirierte diese Tradition Eduardo Filiputti zur Gründung eines Heliotherapie-Zentrums (Sonnenbehandlung) am Rande der Dünen von Maspalomas, das als Vorreiter für das heutige umfangreiche Wellness-Angebot gilt.
Spa oder Thalasso: Die wichtigsten Konzepte
Gran Canaria bietet sowohl klassische Spas als auch spezialisierte Thalassotherapie-Zentren.
1. Thalassotherapie-Zentren
Thalassotherapie ist eine therapeutische Methode, die auf der Verwendung aller natürlichen Elemente des Meeres basiert, einschließlich Meerwasser selbst, das Klima, Sand und Meeresschlamm. Die Insel ist ein natürliches Ziel für diese Behandlungsform, da der Atlantische Ozean immer in Reichweite ist.
Die Therapie basiert auf dem Prinzip, dass sich die Hautporen im Kontakt mit Meerwasser weiten und wertvolle Spurenelemente in den Blutkreislauf freisetzen, was Ungleichgewichte korrigiert. Sie wird zur Bekämpfung rheumatischer und allergischer Erkrankungen sowie zur Linderung von Stress, Alterserscheinungen und Cellulite empfohlen.
In einigen Resorts wird lokales, mineralreiches Wasser mit Meerwasser gemischt, um chronischen Rheuma, Rehabilitation, Haut- und Knochenkrankheiten sowie Stress und Müdigkeit zu behandeln.
2. Wellness & Spas
Moderne Wellness-Zentren (Spas) und Luxushotels in Touristengebieten wie Maspalomas, Playa del Inglés und Mogán konzentrieren sich auf ganzheitliche Gesundheits-, Fitness- und Beauty-Programme.
Ein besonders hervorzuhebendes lokales Produkt ist die Gran Canaria Aloe Vera, die als die reinste Aloe der Welt gilt. Viele Wellness-Anwendungen nutzen diesen Pflanzenextrakt für Behandlungen, die seine heilenden und schmerzlindernden Eigenschaften nutzen, beispielsweise das Aloe Massage.
Das Angebot ist vielfältig und umfasst unter anderem:
- Behandlungen mit Algen und Meeresschlamm.
- Hydrotherapie, Thermotherapie und Salzbäder.
- Aromatherapie und türkische Bäder/Hamams.
- Massagen, einschließlich Hot Stone, Lymphdrainage, Reflexzonenmassage und Anti-Stress-Massagen.
- Spezielle Gesichts- und Körperpflege mit Aloe Vera und Lanzarote-Salzen.
Empfohlene Spa- und Thalasso-Einrichtungen
Die Insel verfügt über erstklassige Spa- und Wellnesseinrichtungen. Hier sind einige der besten Optionen, die oft auch Day Passes anbieten, sodass Sie die Einrichtungen ohne Übernachtung nutzen können:
1. Die größten Thalasso-Zentren im Süden
Diese Zentren zeichnen sich durch ihre Meerwasser-Pools und umfangreichen Anlagen aus:
- Gloria Palace San Agustín Thalasso & Hotel (San Agustín): Dieses Zentrum, das 1998 als erstes seiner Art auf den Kanarischen Inseln eröffnet wurde, ist mit 7.000 Quadratmetern das größte Thalassotherapie-Zentrum Gran Canarias und eines der modernsten in Europa. Der Meereswasserkreislauf umfasst Hydromassage-Stationen, Gegenstromschwimmen, Mikroblasensitze, Wasserfälle und verschieden temperierte Pools. Das Zentrum bietet auch Pakete mit Mittagsbuffet ("Day in Glory") an. Der 2-stündige Rundgang kostet ca. 26 € bis 35 €.
- Gloria Palace Amadores Thalasso & Hotel (Amadores): Dieses Thalassotherapie-Zentrum ist in einen Berghang gebaut und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Atlantischen Ozean. Der 2-stündige Rundgang (€31) umfasst Meerwasser-Hydromassage-Bereiche, Sauna, Türkisches Bad und Thermalbad.
2. Luxus-Wellness-Oasen in Meloneras
In der gehobenen Region Meloneras finden Sie einige der luxuriösesten und thematisch anspruchsvollsten Spas:
- Om Spa Lopesan Costa Meloneras: Mit 3.500 m² bietet dieses Spa möglicherweise die besten Wellness-Einrichtungen der Kanarischen Inseln. Es verfügt über thematische Räume wie den leuchtend roten Lava Dome, die glitzernde Himalayanische Salzgrotte, den Salt Float Pool und den Ice World. Der 4-stündige Rundgang kostet ca. 49 €.
- Om Thalasso Villa del Conde (Lopesan): Dieses Zentrum bietet einen 3-stündigen Thalasso Experience-Parcours mit Meerwasser. Es ist bekannt für seine Ocean View Suites und das Paket Romantic Evening & Thalasso (ca. 250 € pro Paar), das einen privaten Whirlpool mit Meerblick und Champagner beinhaltet.
- Spa and Wellness Center im Grand Hotel Residencia (Maspalomas): Ein kompaktes, luxuriöses Spa im traditionellen maurischen Hamam-Stil, das eine finnische Sauna, Dampf-Hamams, Salzgrotten und einen Thalasso-Pool umfasst. Es ist bekannt für Aloe-Vera-Körperpackungen von den Kanarischen Inseln.
3. Ruhe und Natur (Rural & Aloe Spas)
Für diejenigen, die die Ruhe des Inselinneren oder die heilende Kraft der lokalen Flora suchen:
- Be Aloe Wellness Center im Salobre Hotel Resort & Serenity: Ein minimalistisches, modernes Spa in den Hügeln, etwa 15 Minuten von Maspalomas entfernt. Es ist nach dem lokalen Aloe-Vera-Extrakt benannt. Ein Highlight ist der spektakuläre Infinity-Pool im Freien mit atemberaubender Aussicht. Der Rundgang (Be Aloe circuit) dauert drei Stunden und kostet ab 30 €. Ein Spa & Food Day Pass kostet 55 €.
- Parador de Cruz de Tejeda: Dieses ländliche Spa bietet ein einzigartiges Erlebnis in den Bergen. Die Pools befinden sich über 1.500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten eine spektakuläre Aussicht auf die Heiligen Berge Gran Canarias. Der Rundgang dauert 1,5 Stunden.
- Inagua Spa & Wellness im Cordial Mogán Playa Hotel (Puerto de Mogán): Ein ruhiger Rückzugsort inmitten blumengeschmückter Gärten mit einer Bergkulisse. Der 4-stündige Rundgang kostet nur 30 €.
4. Spas in der Stadt und in Playa del Inglés
Auch in den belebtesten Touristengebieten und der Hauptstadt finden Sie hochwertige Wellness-Angebote:
- Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel (Las Palmas): Das ikonische und majestätische Hotel bietet einen luxuriösen Wellness- und Fitnessbereich mit einem Thermalrundgang im Freien, Hydrotherapie, Sauna und aromatischen Duschen. Der Rundgang (1,2 Stunden) kostet 60 €.
- Bull Vital Suites & Spa (Playa del Inglés): Ein Adults-Only-Hotel, das einen 90-minütigen Rundgang mit einem auf 33 °C salzhaltigem Pool, finnischer Sauna, Kaltwasserbecken, Hydromassage und türkischem Bad bietet. Mit Preisen zwischen 15 € und 20 € gehört er zu den günstigeren Optionen.
- Thalasso Las Canteras (Las Palmas): Dieses Zentrum liegt in der Nähe des berühmten Strandes Las Canteras und nutzt Meerwasser für seinen Rundgang. Der Preis beträgt 15 € für eine Stunde oder 20 € für zwei Stunden.
Thalasso / Spa Ort Preis (pro Person, ca.) Dauer
Om Spa Costa Meloneras Meloneras 49 € 4 Stunden
Om Thalasso Villa del Conde Meloneras 43 € 3 Stunden
Gloria Palace Amadores Thalasso Amadores 31 € 2 Stunden
Gloria Palace San Agustín Thalasso San Agustín 26–35 € 2 Stunden
Inagua Spa, Cordial Mogán Playa Puerto de Mogán 30 € 4 Stunden
Be Aloe Wellness, Salobre Golf Salobre 30 € 3 Stunden
Vital Suites Playa del Inglés 15–20 € 1,5 Stunden
Hotel Roca Negra Spa Agaete 20 € 1,5 Stunden
Parador Cruz de Tejeda Spa Inland (Tejeda) 35 € (Nicht-Gast/Nicht-Resident) 1,5 Stunden
Santa Catalina Spa Las Palmas 60 € 1,2 Stunden
Fazit: Entspannung und Verjüngung
Gran Canaria bietet die perfekte Balance zwischen Aktivurlaub und tiefgehender Erholung. Die Wellness-Einrichtungen sind darauf ausgelegt, Stress und Monotonie zu lindern und eine vollständige Revitalisierung von Körper und Geist zu ermöglichen.
Ob Sie die heilenden Eigenschaften des Meeres in einem Thalasso-Zentrum nutzen, die lokale Aloe Vera ausprobieren oder die atemberaubende Aussicht von einem Rural Spa in den Bergen genießen möchten, Gran Canaria hält unzählige Möglichkeiten bereit, um Ihrem Urlaub die Krone aufzusetzen.
Stellen Sie sich Gran Canaria als eine riesige, ganzjährig geöffnete Wellness-Oase vor, in der die Sonne die Heilkraft der Berge, des Meeres und der Aloe Vera bündelt, um Ihnen eine natürliche Verjüngungskur zu bieten, die weit über das bloße Sonnenbaden hinausgeht.